Schüler und Lernende, sind heute mehr denn je immer stärkeren Belastungen ausgesetzt. Hinzu kommen die Prüfungen, in denen das Wissen auf den Punkt abrufbar sein muss. Und manchmal wird auch noch zusätzlich eine überzeugende Präsentationssicherheit gefordert: Bei Vortrag, Referat, mündlicher Prüfung oder auch beim AssesmentCenter soll man ruhig, gelassen und kompetent auftreten. Um in all diesen Situationen gute Leistungen oder auch Höchstleistungen z
Berater, Coaches, Trainer, Therapeuten, Pädagogen, die schon beratend tätig sind, erfahren an nur einem Wochenende, wie sie ihre Beratungstätigkeit mit den drei zentralen Elementen des Mentaltrainings: Entspannung, Affirmationen und Visualisierung besonders effizient gestalten können.
Die Anforderungen an die Schülerinnen und Schüler sind in den letzten Jahren erheblich gestiegen.
Immer mehr Lernstoff muss in immer kürzerer Zeit verstanden und angeeignet werden. Wer in dieser
Situation auch nur einmal den Anschluss verpasst hat, kann als Schüler innerhalb kürzester Zeit vor
ernsthaften Problemen stehen. Schülern wird sehr viel Lernen abverlangt, aber nur in den seltensten
Fällen werden sie auch darin geschult, wie man effizient lernt.
Diese Fortbildung richtet sich an schon ausgebildete oder auch in Ausbildung befindliche Kursleiter für
Autogenes Training oder Progressive Muskelentspannung nach Jacobson, die eine kompakte Ein-führung in die Gestaltung von Entspannungskursen mit Kindern suchen. Diese Fortbildung ersetzt
aber keine Ausbildung in den genannten Entspannungsverfahren.
Die Ausbildung zum Entspannungspädagogen vermittelt fundierte Kenntnisse im Autogenen Training
nach Schultz und der Progressiver Muskelentspannung nach Jacobson. Die Teilnehmer lernen,
eigene Kurse zu leiten, einzelne Stunden und ganze Seminare zu planen, und den kompetenten
Umgang mit den späteren Kursteilnehmern. Kursinhalt sind außerdem die Indikation und
Kontraindikation dieser Verfahren und eine Einführung in die Grundlagen der Stresstheorie. Die
Kursteilnehmer werden a
Die AHAB-Akademie bietet vom 18.10.2010 bis 20.10.2010 am Standort Düsseldorf und vom 26.10.2010 bis 28.10.2010 am Standort Templin das Seminar „Zwischen den Stühlen – Konfliktgespräche souverän leiten“ an. Mit Hilfe geeigneter Methoden und Materialien erlernen die Teilnehmer die Lust am Entspannen und Regenerieren.
Die AHAB-Akademie bietet am 21.10.2010 am Standort Berlin und am 15.10.2010 am Standort Düsseldorf das Seminar „Entspannungstechniken für den Arbeitsalltag“ an. Mit Hilfe geeigneter Methoden und Materialien lernen die Teilnehmer wirkungsvolle Motivationstechniken punkgenau einzusetzen, Persönlichkeiten wertzuschätzen und Leistungen richtig anzuerkennen und zu loben. Ziel dieser Veranstaltung ist es die Leistungsbereitschaft des Teams zu erhöhen und die Verbundenheit zwi
Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson ist eine schnell erlernbare und hocheffektive
Entspannungsmethode. Sie wird bei stressbedingten gesundheitlichen Beschwerden, aber auch zur
Erhöhung der Effektivität im beruflichen und sportlichen Bereich eingesetzt. Kursleiter für Progressive
Muskelentspannung geben diese Methode in Gruppenkursen oder Einzelsitzungen an andere weiter.
Immer mehr Menschen leiden unter stressbedingten Beschwerden. Der Bedarf an qualifizierten Ausbildern für effektive Entspannungsmethoden steigt. Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson wird bei stressbedingten gesundheitlichen Beschwerden, aber auch zur Erhöhung der Effektivität im beruflichen und sportlichen Bereich eingesetzt. Die Methode ist schnell erlernt und hocheffektiv. Kursleiter für Progressive Muskelentspannung geben diese Methode in Gruppenkursen oder Einz
Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson ist eine schnell erlernbare und hocheffektive Entspannungsmethode. Sie wird bei stressbedingten gesundheitlichen Beschwerden, aber auch zur Erhöhung der Effektivität im beruflichen und sportlichen Bereich eingesetzt. Kursleiter für Progressive Muskelentspannung geben diese Methode in Gruppenkursen oder Einzelsitzungen an andere weiter.