Aktion Nachzipf 2023: EBC*L Europäische Wirtschaftszertifikate unterstützt Nachprüflinge betriebswirtschaftlicher Fächer

Für Nachprüflinge gibt es das preisgekrönte, digitale BWL-Lernprogramm gratis
Für Nachprüflinge gibt es das preisgekrönte, digitale BWL-Lernprogramm gratis
2003 startete eine neueÄra der Wirtschaftsbildung
Was treibt erfolgreiche Unternehmer an? Wie gehen sie mit Fehlern um und in welchem Zusammenhang steht Fehlerkultur mit beruflichem Erfolg? Antworten auf diese Fragen liefert eine globale Studie, durchgeführt im Auftrag von Herbalife Nutrition.
Zehntausende Abiturent:innen stehen mit der Wahl eines Studiums vor einer der wichtigsten Entscheidungen ihres Lebens.
Antje Vollmer begleitet Menschen, die einen Campingplatz betreiben möchten, in "Campreneur" von der ersten Ideen bis hin zum Businessplan.
2020 steckt noch voller Möglichkeiten für Gründungsideen. Deswegen vergibt die Deutsche Akademie für Management (DAM) bis zum 30.08.2020 einige kostenlose Exemplare des Buches ?Perspektiven des Entrepreneurships?, das gerade bei Schäffer-Poeschel erschienen ist. Katharina Hölzle, Victor Tiberius und Heike Surrey (Hrsg.) geben darin einen zeitgemäßen Querschnitt durch das breite Spektrum des Entrepreneurships und zahlreiche Tipps für […]
Die meisten Bücher über Wirtschaftsthemen vertiefen sich nach einem einführenden Kapitel auf spezifische Themen und sind für den normalen Leser, der kein Student der Wirtschaftswissenschaften oder ein Wirtschaftsspezialist ist, oft wenig verständlich. Simon Sechtems Sachbuch „Facetten der Ökonomie“ präsentiert sich in einem anderen Gewand. Das populär-wissenschaftliche Werk richtet sich an alle LeserInnen, die ein Interesse […]
Michael Gessler und Co. zeigen in "Handlungsfelder des Bildungsmanagements", dass die wechselseitige Bezugnahme zwischen Bildung und Management fruchtbar und notwendig ist.
Viele qualifizierte Frauen unterbrechen oder reduzieren ihre Karriere wenn sie Kinder bekommen. Auch wenn sie weder in den Unternehmen noch in den Medien sichtbar sind, heißt es nicht, dass sie untätig sind, sich nicht weiterbilden und nicht am aktuellen Geschehen interessiert sind – oft haben sie gerade in der Lebensmitte noch Neues vor! Das Buch […]
München, 12. Juli 2017 – Shandong und Bayern: Das ist eine dreißigjährige Erfolgsgeschichte, seinerzeit eingefädelt von Franz-Joseph Strauß. Die ostchinesische Provinz ist mit 95 Millionen Einwohnern nur halb so groß wie Deutschland und gehört zu den wachstumsstärksten Provinzen in China. Gerne hat der Leiter für KMU, Wang Zhaochun, die Einladung des Deutschen Gründerverbands angenommen. Mit […]