Die netmedianer GmbH (www.netmedia.de) hat mit ihrem Beratungsprodukt “Social Workplace” den INNOVATIONSPREIS-IT 2013 in der Kategorie Consulting gewonnen. Eine Fachjury aus über 100 Professoren, Wissenschaftlern, Branchenvertretern, IT-Experten und Fachjournalisten der Initiative Mittelstand, wählte die Experten für den Arbeitsplatz der Zukunft mit ihrem innovativen Social Workplace Ansatz aus über 4.900 Bewerbungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz für d
Die netmedianer GmbH (www.netmedia.de) ist mit ihrem Beratungsprodukt “Social Workplace” für den INNOVATIONSPREIS-IT 2013 in der Kategorie Consulting nominiert. Eine Fachjury aus über 100 Professoren, Wissenschaftlern, Branchenvertretern, IT-Experten und Fachjournalisten der Initiative Mittelstand, nominierte die Experten für den Arbeitsplatz der Zukunft mit ihrem innovativen Social Workplace Ansatz aus über 4.900 Bewerbungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz u
Berlin, den 12. Februar 2013: Kuhn, Kammann und Kuhn hat gemeinsam mit der scm von August 2012 bis Januar 2013 die Studie „E 2.0 Watch“ durchgeführt. Ab sofort steht eine kostenlose Kurzauswertung der Ergebnisse auf http://scm-praxistage.de/scm_aktuell/ zum Download zur Verfügung.
Ziel der Studie war es, die Online-Kommunikation zu den wichtigsten Social-Software-Plattformen zu analysieren. Der Schwerpunkt lag dabei auf der aktuellen Marktsituation vor dem Hintergrund des Share of V
Neue Dialogformen werden in den internen Medien- und Maßnahmenmix integriert, häufige Veränderungsprozesse erfordern eine kommunikative Begleitung im Unternehmen und die Erwartungen der Führungs- sowie Mitarbeiterebene an eine professionelle Interne Kommunikation steigen. Wie interne Kommunikationsmanager den neuen Anforderungen begegnen und es schaffen, sich als strategische Kommunikationsmanager zu etablieren, soll Thema der Fachtagung Interne Kommunikation am 24. und 25.
Vom Mauerblümchen zur strategisch wichtigsten Disziplin?
Die Interne Kommunikation gewinnt immer stärker an Gewicht. Die Zeiten, in denen interne Kommunikatoren in ihren Unternehmen und Institutionen bloße Umsetzer waren, gewissermaßen ein Anhängsel der externen Kommunikation, scheinen endgültig vorbei.
Denn die Anforderungen an die Interne Kommunikation sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Neben der klassischen Mitarbeiterinformation verlangt das
Interviews zu Cloud Computing, Big Data, Enterprise 2.0 und"mobile"verfügbar / DMS EXPO und IT&Business integrieren aktuelle IT-Trends ins Messegeschehen
Berlin, den 05.07.2012: Die scm hat im Frühjahr diesen Jahres gemeinsam mit Hirschtec die Studie „Social Intranet 2012“ durchgeführt. Ab sofort steht eine kostenlose Kurzauswertung der Ergebnisse auf www.scm-praxistage.de zum Download zur Verfügung.
Ziel der Befragung war, den Status Quo von Social Media-Anwendungen in der Mitarbeiterkommunikation deutscher Unternehmen zu beurteilen. Hierfür wurden über 280 zuständige Leiter und Mitarbeiter der Internen Kommunika
Berlin, den 20.06.2012: Die scm – school for communication and management veranstaltet am 18. und 19. September 2012 die Praxistage Interne Kommunikation 2.0 – Social Media in der Internen Kommunikation in Frankfurt am Main. Unter dem Motto „Aus der Praxis für die Praxis“ werden elf Experten zwei Tage lang intensiv mit den Teilnehmern arbeiten. In neun Workshops geht es um Themen wie beispielsweise Social Intranet Strategien, Social Media Tools und Guidelines, Wissensmanagment 2.0 sowie Le
Social Business Collaboration 2012 – From Business Collaboration to Enterprise Social Intelligence
By popular demand, we.CONECT is bringing an international audience of intranet, web, collaboration, social media and portal managers from all over the world to Berlin, to network, share knowledge and be made aware of the key developments within the industry.