Aktion: umsonst/ kostenlos woerterbuch maschinenbau deutsch-englisch (Leseprobe Fachuebersetzungen mit Rezension)
for nothing/ free of charge: german dictionary mechanical engineering
for nothing/ free of charge: german dictionary mechanical engineering
Braunschweiger Software-Spezialist präsentiert Apps für Industrie 4.0
und Automotive-Entwicklungen
Mit dem Zusammenschluss der beiden Engineering-Dienstleister AVIDOK Engineering Support GmbH und unitepeople GmbH, wurde ein Stein ins Rollen gebracht, der sich weiterhin positiv auf die Geschäftsentwicklung beider Unternehmen auswirkt.
René Röthgen wird neuer Bereichsleiter Wehrtechnik
Die AVIDOK Engineering Support GmbH setzt ihren Personalausbau fort und geht auch ins Jahr 2015 mit neuen Stellen zur Erweiterung des Portfolios sowie der Festigung der Marktposition.
Die AVIDOK Engineering Support GmbH und die unitepeople GmbH, zwei etablierte Engineering-Dienstleister aus Deutschland, haben sich im September diesen Jahres zusammengeschlossen. Seit dem Zusammenschluss arbeiten über 80 Mitarbeiter und Berater für die Gesellschaften. Vorwiegend beschäftigt sind Experten in den Bereichen Engineering, IT und Projektmanagement.
Nur wenige Kilometer vom Automobilhersteller BMW entfernt, hat die ASAP Electronics GmbH Anfang November 2014 eine Betriebsstätte in München eröffnet. Durch die räumliche Nähe soll die Zusammenarbeit mit dem Kunden BMW weiter intensiviert werden.
Die 7S Group, ein führender Anbieter von HR-Dienstleistungen und Projektgeschäft in Deutschland, gewinnt Gunter Heneis als neuen Geschäftsführer der Marke Splu. Der Branchenexperte soll den weiteren Ausbau des Engineering-Geschäfts vorantreiben. Über regionale und bundesweit agierende Kompetenzcenter soll die Übernahme von Projekten für Unternehmen aller Branchen und Größen verstärkt werden. Dafür werden in den nächsten zwei Jahre
NeueÜbersichtskarte der BioRegion STERN: mehr Unternehmen, mehr Branchen
Bad Honnef/NRW
Vom 23. bis 24. Juni 2014 lud we.CONECT Experten und Entscheidungsträger von führenden Unternehmen der Branche zur Smart Variant.con 2014 ein, um Strategien, Prozesse, Lösungsansätze und konkrete Projekte zur Realisierung eines prozessual sinnvollen, effizienten und logischen Variantenmanagements vorzustellen und zu diskutieren.
Im Rahmen der Smart Variant.con 2014, der wichtigsten interaktiven Varianten & Komplexitäts-management Konferenz in D|A|CH, stellten ü