Steigende Energiekosten bedrohen Standort Deutschland
Unternehmerumfrage: Schlechtes Zeugnis für Energiepolitik der Bundesregierung
Unternehmerumfrage: Schlechtes Zeugnis für Energiepolitik der Bundesregierung
Gefährdet die Energiewende das Wirtschaftswachstum sind der Standort Deutschland und Arbeitsplätze in Gefahr?
Ökoenergieversorger Polarstern bringt soziale Innovationen in den Energiemarkt, Mitglied der Social Entrepreneurship Akademie
Die Technische Akademie Wuppertal (TAW) und der VDE Bezirksverein Bergisch-Land laden zum 8. VDE / TAW Elektrotechnikforum am 21. Juni ein. Unter dem Motto"Smart Grids – Hype oder Vision?"beleuchten Experten aktuelle Entwicklungen im Bereich der Verteilnetze und präsentieren Ergebnisse eines umfangreichen Feldtests. Das Forum findet ab 16 Uhr in der TAW in Wuppertal statt, die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch erforderlich. Das Formular zur Anmeldung und weitere Info
Der Mittelstand möchte bei der Energiewende stärker mitwirken. Der BDS Bayern appelliert an den neuen Bundesumweltminister Peter Altmaier, Forderungen nach weiteren Entlastungen für energieintensive Branchen zurückzuweisen. Notwendig sind vielmehr ein schneller Kompromiss bei der energetischen Gebäudesanierung und ein Konzept für die dezentrale Energieerzeugung.
Aktionswochen"Für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima"in mehr als 100 Städten in Europa – Zeitzeugen aus Japan zu Gast in Deutschland, Spanien und Polen
In der ukrainischen Hauptstadt Kiew haben Botschafter Dr. Hans-Jürgen Heimsoeth und IBB-Geschäftsführer Peter Junge-Wentrup am Freitag, 13. April 2012, die Wanderausstellung "Tschernobyl: Menschen – Orte – Solidarität – Zukunft" offiziell eröffnet. Bis Ende des Jahres wird sie in allen Regionen der Ukraine gezeigt.
"Europa verbindet mehr als die Fußball-EM"
Etwa 20 Zeitzeugen der Reaktorkatastrophe sowie die deutschen Bundestagsabgeordneten R
Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) warnt vor EU-Subventionen für Kernkraft
Die aktuelle gedruckte Sonderausgabe des ECOreporter-Magazin bringt Analysen, die Sie sonst nicht finden.
Manager befürworten die Energiewende und schimpfen auf die Bundesregierung