EcoGraf setzt auf „Oxide-First-Strategie“ beim Abbau der Epanko-Graphit-Erzreserve

Durch die neue Strategie für den geplanten Abbau verbessern sich die Finanzkennzahlen für das Graphitprojekt erheblich.
Durch die neue Strategie für den geplanten Abbau verbessern sich die Finanzkennzahlen für das Graphitprojekt erheblich.
Aston Bay erbohrt auf dem Kupferprojekt Storm erneut mächtige Abschnitte sichtbarer Kupfervererzung – ein gutes Zeichen.
Das Kupferbohrprogramm von American West ist sehr effektiv – und wie sich andeutet möglicherweise auch sehr erfolgreich.
Nach dem starken Beginn auf dem Uranprojekt Murmac kann die Explorationsgesellschaft Aero Energy auch von der Sun Dog-Liegenschaft Vielversprechendes vermelden.
Mit der Übernahme des Kupferprojekts Southern Arm legt Usha Resources einen fliegenden Start hin. Denn hier wurde bereits ein Vererzungstrend mit Bohrzielen nachgewiesen.
Neue Studienergebnisse dürften von großer Bedeutung für die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit von EcoGrafs Graphitveredelungsverfahren sein.
Laut Vermögensverwalter Sprott selbst ist der Fonds auf das physische Metall nicht groß genug, um den Kupfermarkt zu beeinflussen. Aber stimmt das tatsächlich?
Das Sommerbohrprogramm auf dem riesigen Kupferprojekt Storm wird mit Hochdruck vorangetrieben.
Antizyklisch agierenden Anlegern bietet sich bei den aktuellen Verwerfungen am Kupfermarkt die Gelegenheit, zu günstigen Preisen Positionen im Kupfersektor aufzubauen.
Energiewende erfordert weitere Anstrengungen im Bereich der Fachkräfte-Qualifikation.