Energiewende in Rheinland-Pfalz

Unternehmertag des Verbandes für Wirtschaft und Umwelt
Unternehmertag des Verbandes für Wirtschaft und Umwelt
St. Gallen, 08.08.2013. Der Solarbranche steht das Wasser bis zum Hals. Solon und Q-Cells haben Konkurs angemeldet. Bosch und Siemens ihren Ausstieg aus dem Markt mit der kristallinen Photovoltaik verkündet. Der Betriebsrat der Bosch-Tochter Solar Energy AG hat seinen ganzen Brass und Frust in einem offenen Brief zum Ausdruck gebracht. Die Ironie: Vor gut vier Jahren, also ebenfalls vor der Bundestagswahl, war Merkel zur Grundsteinlegung des Werkes in Arnstadt, Thüringen erschienen, lo
Grüne Festzinspapiere
Ein in Ostdeutschland angesiedeltes Projekt soll die Energiewende entscheidend beflügeln. Im mitteldeutschen Chemiedreieck soll es nachhaltige Chemie ermöglichen.
Was ist eine Bundeskanzlerin wert, die jahrelang für bestimmte politische Positionen voller Energie und tiefster Überzeugung eintritt, um sie dann über Nacht auf den Müllhaufen zu werfen
2012 bestes Jahresergebnis der Unternehmensgeschichte / Umfangreiche Investitionen in den Wohnungsbau geplant
Familienunternehmen veröffentlicht positive Kennzahlen für 2012
Bielefeld / Bad Oeynhausen. Der Komplettanbieter für Gebäude- und Energieoptimierung Archimedes veröffentlichte am Freitag seine Kennzahlen zur Personal- und Geschäftsentwicklung auf einer Pressekonferenz in Bielefeld. Neben dem Umsatz in den Hauptsparten „Technisches Facility-Management‘ (FM) und „Energiemanagement /-optimierung“ konnte das Unternehmen seine personelle Kompetenz steigern. Nach wie vor
Erster transatlantischer Innovationsdialog von acatech und National Academy of Sciences
Der Berufsverband DIE FÜHRUNGSKRÄFTE–DFK fordert die zügige Bildung eines Energieministeriums.
Herausforderungen und Chancen des regionalen Zubaus Erneuerbarer Energien