Energiekosten in Corona-Krise: Bis zu 20 Prozent Einsparpotenzial auch in bereits gut aufgestellten Unternehmen

Energiekosten in Corona-Krise:   Bis zu 20 Prozent Einsparpotenzial auch in bereits gut aufgestellten Unternehmen

Kehl, 19.05.2020 – Nach einem signifikanten Rückgang des Strompreises hat nun auch der Gaspreis für das Kalenderjahr 2021 mit aktuell unter 1,3 ct/kWh ein historisches 25-Jahres-Tief erreicht. Für die produzierende Industrie stellt diese Entwicklung eine wesentliche Chance dar, mit minimierten Energiekosten aus der Corona-Krise zu kommen. Welche weiteren Sparpotenziale es im unternehmerischen Energiemanagement gibt, und was es zu beachten gilt, weiß Dr. Wolfang Hahn, Gesch&a

Haben KMU´s ihren Energieverbrauch im Griff?

Haben KMU´s ihren Energieverbrauch im Griff?

Die steigenden Energiekosten bzw. Energieabgaben verlangen nach einer Transparenz in den Energieverbräuchen. Langjährige Erfahrungen zeigen: durch absolute Transparenz können die Energiekosten um ca. 15% – 20% pro Jahr gesenkt werden. Wie ist dies möglich? Die TEBO GmbH in Haltern bietet beispielsweise ein individuelles Energiemanagement an, das rund um die Uhr und auf einen Blick den […]

Lidl, Aldi und Co erhöhen Lebensmittelpreise um 3,6 % bis 4,6 Prozent

Lidl, Aldi und Co erhöhen Lebensmittelpreise um 3,6 % bis 4,6 Prozent

Lehrte, 16.10.2017. Das liegt auch dran, dass parallel die Energiekosten für leichtes Heizöl um 12,9 %, für Kraftstoffe 4,3 % und für Strom 2 % gestiegen sind. Die Verbraucher müssen sich nach Prognosen der Bundesregierung an solche Preissteigerungen gewöhnen (Reuters: Zitatende). Daran kann und wird der hervorragende Wahlsieg von Stefan Weil und der SPD in […]

Nachweispflicht bei reduzierter KWK-Umlage: Mit ECG-Formular einfach weitergeleitete Strommengen melden

Nachweispflicht bei reduzierter KWK-Umlage:   Mit ECG-Formular einfach weitergeleitete Strommengen melden

___ Meldung an Netzbetreiber bis 31. März 2017 erforderlich Kehl, 7. Februar 2017 – Die ECG Energie Consulting GmbH, Kehl, hat jetzt ein Formular bereitgestellt, mit dem stromintensive Unternehmen leichter nachweisen können, dass sie 2016 die Voraussetzungen für die reduzierte KWK-Umlage erfüllt haben: Bis 31. März 2017 müssen sie ihrem Netzbetreiber mitteilen, ob und wieviel […]

Energiekalender 2017: ECG mit erstem vollständigen Meldefristenkalender

Energiekalender 2017: ECG mit erstem vollständigen Meldefristenkalender

___ Interaktiver Meldefristenkalender mit Erinnerungsfunktion erleichtert Management ___ Bis zu 40 Prozent Einsparpotenzial, jährliche Prüfung der Entlastungsmöglichkeiten sinnvoll; Hilfe bietet das „Duty & Tax Audit“ der ECG Kehl, 25. Januar 2017 – Die ECG Energie Consulting GmbH, Kehl, hat jetzt den ersten vollständigen Meldefristenkalender entwickelt. Das kostenlose und interaktive Tool informiert detailliert über sämtliche Termine […]

ECG: Mittelstand sollte jetzt mit Energiecheck 2016 Energiekosten überprüfen

ECG: Mittelstand sollte jetzt mit Energiecheck 2016 Energiekosten überprüfen

– Anstieg der Energiekosten von bis zu fünf Prozent bei den KMUs ab Januar 2016 durch KWK-G-Novelle unvermeidlich
– Einsparungspotenzial der KMUs bei Energiekosten gleichzeitig aber oft zwischen 5 und 25 Prozent

Kehl, 16.12.2015 – Die unabhängige Energieberatung ECG hat jetzt den universalen Leitfaden "Energiecheck 2016" entwickelt. Er entstand vor dem Hintergrund, dass die jüngste KWK-G-Novelle, die zum 1. Januar 2016 in Kraft treten wird, dem Mittelstand einen Anstieg