Vision für die Energiewende: Informations- und Kommunikationstechnologien sichern die Versorgung

München, 15. Juli 2015 – Eine sichere Energieversorgung, die auf erneuerbaren Energien beruht – das ist möglich, sagt der MÜNCHNER KREIS. Unerlässlich sind hierfür der Einsatz und die Verknüpfung unterschiedlicher Energieformen sowie eine intelligente, dezentrale Steuerung, die auf Informations- und Kommunikationstechnologien beruht. In seinem Positionspapier „50 Empfehlungen für eine erfolgreiche Energiewende“ identifiziert der MÜNCHNER KREIS die Digitali

Österreich-Pavillon bei der Weltausstellung 2015: Energieeffizienz von ihrer schönsten Seite

Innovative Energiegewinnung und überzeugendes Design gehen beim österreichischen Beitrag zur EXPO 2015 in Mailand Hand in Hand. Farbstoff-Solarzellen auf einer Fassadenseite dienen nicht nur der umweltfreundlichen Energiegewinnung, sondern fungieren auch als ansprechendes gestalterisches Element. Ebenso setzt das Beleuchtungskonzept gleichermaßen natürliche wie spannende Akzente — und das dank LED-Technik mit nur einem Drittel des Energiebedarfs herkömmlicher Beleuchtun

Hoffnungsträger Zukunft Energiesystem – Diskussionsbeitrag Dr. Peter Riedi, Smart Energy Group AG

Im Rahmen von Diskussionsveranstaltungen und Seminaren in Inhouse Veranstaltungen der Liechtensteiner Smar Energy Group AG werden die Themen zum Ausblick für Energieeffizienzstrategien mit Experten Schwerpunkt Umwelt-, Energie- und Klimatechnik erörtert und diskutiert. Dr. Peter Riedi, Geschäftsführer der Smart Energy Group AG, ein führendes europäisches Unternehmen mit Schwerpunkt Bau, Vertrieb und Vermarktung von Photovoltaikanlagen, begrüßt alle Teilne

GreenPocket entwickelt Smart Home App für Apple iOS 8

Köln, 10.07.2014 – Der Software-Spezialist GreenPocket arbeitet an einer umfassenden Smart Home App für das neue Apple Betriebssystem iOS 8. Durch die App sollen erstmalig verschiedene Anwendungsfälle aus den Bereichen Licht, Wärme und Sicherheit auf Basis von Apples Heimvernetzungsstandard HomeKit miteinander verknüpft werden. Eine erste Version der App wird im Herbst auf der IFA in Berlin zu sehen sein.

Mit dem HomeKit ebnet Apple den Weg zum "Internet of Things

econ solutions: 90% Wachstum, neuer Standort und verstärkter Vertrieb

econ solutions: 90% Wachstum, neuer Standort und verstärkter Vertrieb

Karlsruhe, Juli 2014 – Der Anbieter von Lösungen für die betriebliche Energiedatenerfassung econ solutions konnte 2013 ein Umsatzwachstum im Kerngeschäft von 90 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen. Mit einem weiteren Standort und verstärktem Vertrieb trägt der Energiespezialist dem Wachstum nun Rechnung.

Im Vergleich zu einem Umsatzwachstum der Energieeffizienzbranche in 2013 von 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (laut "Branchenmonitor Energieeffizienz