Energiekosten in Corona-Krise: Bis zu 20 Prozent Einsparpotenzial auch in bereits gut aufgestellten Unternehmen

Energiekosten in Corona-Krise:   Bis zu 20 Prozent Einsparpotenzial auch in bereits gut aufgestellten Unternehmen

Kehl, 19.05.2020 – Nach einem signifikanten Rückgang des Strompreises hat nun auch der Gaspreis für das Kalenderjahr 2021 mit aktuell unter 1,3 ct/kWh ein historisches 25-Jahres-Tief erreicht. Für die produzierende Industrie stellt diese Entwicklung eine wesentliche Chance dar, mit minimierten Energiekosten aus der Corona-Krise zu kommen. Welche weiteren Sparpotenziale es im unternehmerischen Energiemanagement gibt, und was es zu beachten gilt, weiß Dr. Wolfang Hahn, Gesch&a

Strom-Distributor.de. Die Top Anlaufstelle für Energievermittler, Makler und Vertriebe im Bereich Energie

www.Strom-Distributor.de wächst weiter. Längst gilt die Distribution aus dem Saarland als Geheimtipp unter den Vertriebsprofis. Wer in der Energie Vermarktung tätig ist oder seine Produktpalette erweitern möchte, ist bei Strom-Distributor.de goldrichtig. Ein eigenes Portal, mit Tarifrechner und Kundendaten-Manager, höchste Provisionen bereits ab dem ersten Auftrag, regelmäßige Sonder-Boni und Incentives sind nur einige wenige Beispiele, weshalb […]

„Ohne Strom ist ein zivilisiertes Leben schlichtweg unmöglich“

Stuttgart/Freiburg, 23. Oktober 2017 – Für immer mehr Haushalte auch in Baden-Württemberg ist es ein Problem, ihre Heiz-, Strom- und Gasrechnungen zu bezahlen. Oftmals stehen die Menschen vor der Frage: Essen oder Heizen. Sie müssen einen überdurchschnittlich hohen Anteil ihres geringen Einkommens für Wärme und Strom aufwenden. Können sie die Rechnungen nicht bezahlen, schalten die […]

Wachsende Belastung für Mittelstand: Gaspreise steigen um 10,8 Prozent

Hannover, 05.04.2017. Für mittelständische Unternehmen wird die Gasversorgung im bundesweiten Durchschnitt um 10,8 Prozent teurer, das ergab der im Vergleich zum Oktober 2016 aktuell durchgeführte Gaspreisvergleich des VEA. Die größte Preissteigerung ist mit 14,5 Prozent im Netzgebiet der Hamburg Netz aufgekommen, die geringste mit 5,8 Prozent bei der Netrion im Teilnetz Mannheim. Damit haben sich […]

Energiekalender 2017: ECG mit erstem vollständigen Meldefristenkalender

Energiekalender 2017: ECG mit erstem vollständigen Meldefristenkalender

___ Interaktiver Meldefristenkalender mit Erinnerungsfunktion erleichtert Management ___ Bis zu 40 Prozent Einsparpotenzial, jährliche Prüfung der Entlastungsmöglichkeiten sinnvoll; Hilfe bietet das „Duty & Tax Audit“ der ECG Kehl, 25. Januar 2017 – Die ECG Energie Consulting GmbH, Kehl, hat jetzt den ersten vollständigen Meldefristenkalender entwickelt. Das kostenlose und interaktive Tool informiert detailliert über sämtliche Termine […]

Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr: Vorstand für fünf weitere Jahre im Amt bestätigt

Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr: Vorstand für fünf weitere Jahre im Amt bestätigt

Dortmund, 30. März 2016. Der Vorstand der Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG (EGRR) wurde mit Wirkung vom 17. März 2016 in seinem Amt bestätigt. Der Aufsichtsrat der EGRR sprach dem Vorsitzenden Gerfried I. Bohlen, Schriftführer Stephan Kubitza und Helmut Buchwald für weitere fünf Jahre das Vertrauen aus.

"Nach der Aufbauphase konnten wir in den vergangenen Jahren die erreichten Ergebnisse erfolgreich festigen", so Bohlen. Der wiederberufene Vorstand bie

BMWi-Förderprogramm „Energieberatung im Mittelstand“ : Ungenutzte Förder- und Sparpotentiale bei Unternehmen des nicht produzierenden Gewerbes

BMWi-Förderprogramm „Energieberatung im Mittelstand“ : Ungenutzte Förder- und Sparpotentiale bei Unternehmen des nicht produzierenden Gewerbes

– BMWi-Förderprogramm "Energieberatung im Mittelstand" bisher vor allem vom produzierenden Gewerbe genutzt
– ECG: Förderprogramm macht gerade auch für Dienstleistungsbetriebe Sinn

Kehl, 08.02.2016 – Die unabhängige Energieberatung ECG weist darauf hin, dass die Förderlinie "Energieberatung im Mittelstand" des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) für alle Mittelständler gleichermaßen Fördermöglichkeiten b

ECG: Mittelstand sollte jetzt mit Energiecheck 2016 Energiekosten überprüfen

ECG: Mittelstand sollte jetzt mit Energiecheck 2016 Energiekosten überprüfen

– Anstieg der Energiekosten von bis zu fünf Prozent bei den KMUs ab Januar 2016 durch KWK-G-Novelle unvermeidlich
– Einsparungspotenzial der KMUs bei Energiekosten gleichzeitig aber oft zwischen 5 und 25 Prozent

Kehl, 16.12.2015 – Die unabhängige Energieberatung ECG hat jetzt den universalen Leitfaden "Energiecheck 2016" entwickelt. Er entstand vor dem Hintergrund, dass die jüngste KWK-G-Novelle, die zum 1. Januar 2016 in Kraft treten wird, dem Mittelstand einen Anstieg

Strategieberatung für den Mittelstand und KMU

Ohne systematische Planung und Umsetzung einer individuell auf die entsprechenden Marktgegebenheiten angepassten Unternehmensstrategie ist in den wenigsten Fällen ein Aufbau beziehungsweise Ausbau nachhaltiger Wettbewerbsvorteile möglich. Strategieberatung für den Mittelstand und KMU bietet Unterstützung bei der Strategieplanung sowie bei der Strategieumsetzung in kleinen, mittleren und mittelständischen Unternehmen.