Repräsentative Studie von Tchibo zeigt: Starker Informationsbedarf zum Thema Energiesparen (mit Bild)

Repräsentative Studie von Tchibo zeigt: Starker Informationsbedarf zum Thema Energiesparen (mit Bild)

– Rund 60% der Befragten fühlen sich zu den Themen "Energiesparen"
und "Energiesparprodukte" nicht ausreichend informiert.

– Tchibo bietet ab dem 11. August Produkte und Dienstleistungen
rund um das Thema Energiesparen an – erstmalig in einer eigenen
Wochenwelt.

– Öko-Institut e.V. bestätigt Amortisierung der Tchibo
Energiespar-Produkte: Einsparung von 10 Tonnen CO2 bzw.
Treibhausgasen und von rund 2.400 Euro Energiekost

NABU-Jahresbilanz 2009 – Stabile Verbandsentwicklung trotz Wirtschaftskrise

Der NABU konnte auch im Krisenjahr 2009 auf breite
Unterstützung in der Bevölkerung bauen. Die Verbandsentwicklung blieb
trotz Wirtschaftskrise stabil. Die Mitgliederzahl hat sogar leicht
auf 426.000 zugenommen (2008: 419.000). Hinzu kommen noch über 40.000
Förderer, die den NABU dauerhaft unterstützen. Die Einnahmen aus
Mitgliedsbeiträgen, Spenden und Erbschaften konnten weiter gesteigert
werden und bilden mit einem Anteil von 79 Prozent das Fundament der
Natur

Far East Energy verschiebt Jahreshauptversammlung 2010

ewswire) – Far East Energy Corporation
gab heute bekannt, dass seine Hauptversammlung 2010 auf Mittwoch, den
12. Januar 2011, um 10.00 Uhr (Ortszeit) verschoben wird. Stattfinden
wird die Versammlung im Crowne Plaza North Greenspoint, 425 N. Sam
Houston Parkway E., Houston, Texas. Neben dem neuen Termin für die
Hauptversammlung hat der Vorstand Montag, den 29. November 2010, als
Stichtag für die Feststellung der eingetragenen Aktionäre
bekanntgegeben, die zur Aktionärsversamm

Regulatorischer Rahmen für Netzausbau muss stimmen
7. Deutscher Regulierungskongress
29. und 30. September 2010, Pullmann Berlin Schweizerhof, Berlin

In Vorbereitung auf die Umsetzung des
dritten Energiebinnenmarktpakets hat der Verband der europäischen
Übertragungsnetzbetreiber Entso-E den Zehn-Jahresplan für den
europäischen Netzausbau vorgelegt. Die Integration der erneuerbaren
Energien sowie die Zusammenführung der nationalen Netze erforderte
erhebliche Investitionen in die europäischen Netze. Insgesamt müssen
mehr als 42.000 Kilometer Übertragungsnetze neu gebaut oder saniert
werden, so Ents

Imtech Deutschland setzt Wachstum auch im 1. Halbjahr 2010 fort:
EBITA um 41 Prozent auf 40,7 Mio. Euro gestiegen

Betriebsleistung wächst um 14 Prozent auf 562
Millionen Euro – Ausgangsposition durch Steigerung des
Auftrags-bestandes um 16 Prozent auf 1,895 Milliarden Euro weiter
verbessert

Imtech Deutschland befindet sich auch nach dem 1. Halbjahr 2010
auf Erfolgskurs und konnte seine starke Position in Deutschland und
Osteuropa weiter ausbauen. Die Betriebsleistung ist im 1. Halbjahr
2010 erneut gestiegen und lag mit 562 Millionen Euro um vierzehn
Prozent über der Leistung des 1. Halb

Bei Lampen kommt es auf Lumen an (mit Bild) / Mehr Information auf Lampenverpackungen ab 1. September 2010

Bei Lampen kommt es auf Lumen an (mit Bild) / Mehr Information auf Lampenverpackungen ab 1. September 2010

Am 1. September 2010 tritt die zweite Stufe des
EU-Glühlampenausstiegs in Kraft. Dadurch werden haushaltsübliche 75
Watt Glühlampen vom Markt verschwinden.

Hinzu kommen umfassende Verpackungsbestimmungen, mit denen die EU
die Verbraucherinformation beim Kauf von Energiesparlampen verbessern
will. "Die meisten dieser Angaben sind allerdings bei
Marken-Energiesparlampen bereits üblich", sagt Christoph Seidel,
Pressesprecher des Lampenherstellers Megaman.

Deutsch-Indisches Joint Venture im Kraftwerksbau gegründet / Moderne Großkraftwerke von Hitachi Power Europe und BGR Energy Systems stillen den Energiehunger des Subkontinents (mit Bild)

Deutsch-Indisches Joint Venture im Kraftwerksbau gegründet / Moderne Großkraftwerke von Hitachi Power Europe und BGR Energy Systems stillen den Energiehunger des Subkontinents (mit Bild)

Der Kraftwerksbauer Hitachi Power Europe GmbH (HPE) schafft sich
ein weiteres Standbein in einem wachstumsstarken Markt: Das
Unternehmen hat heute im indischen Chennai die Gründung eines Joint
Ventures mit der BGR Energy Systems Ltd. (BGR) besiegelt. HPE und der
indische Industriekonzern werden gemeinsam hoch effiziente
Großdampferzeuger ("Kessel") für Steinkohlekraftwerke bauen und in
Betrieb nehmen. Bis 2012 soll im Bundesstaat Tamil Nadu eine
Produktionsanl

Elektroautos in Deutschland gefragt / Insbesondere junge Fahrer interessieren sich für die neue Fahrzeuggeneration

Bisher sind Elektromobile auf deutschen Straßen
ein Bild mit Seltenheitswert. Das könnte sich allerdings in naher
Zukunft ändern: Denn vier von zehn Deutschen können sich vorstellen,
sich beim nächsten Autokauf für ein Elektroauto zu entscheiden. Dies
geht aus einer aktuellen OmniQuest-Studie im Auftrag der
Fondsgesellschaft Carlson Funds hervor. Auffällig ist, dass sich vor
allem junge Menschen stark für den Erwerb der neuen Technik
interessieren.

Erneuerbare Energien: Wirtschaftsfaktor oder Preistreiber?
1. Handelsblatt Jahrestagung „Erneuerbare Energien 2010“
(30./31. August 2010, Kempinski Hotel Bristol, Berlin)
http://www.konferenz.de/pr-ee2010

Nach der Sommerpause sollen erste
Eckpunkte des Energiekonzepts der Bundesregierung bekannt werden, mit
denen die Grundlagen der deutschen Stromerzeugung für die nächsten
Jahrzehnte gelegt werden sollen. Die Bedeutung der regenerativen
Energien im Energiekonzept der Bundesregierung stellt Katharina
Reiche, parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für
Unwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, auf der 1. Handelsblatt
Jahrestagung "Erneuerbare Energien&

EANS-Adhoc: BWT Aktiengesellschaft / BWT im ersten Halbjahr: Umsatz und EBITDA
+15%

————————————————————————
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

6-Monatsbericht

06.08.2010

• Umsatz +15,2% auf 230,4 Mio. EUR
• EBITDA +15,8% auf 27,6 Mio. EUR
• EBIT +4,2% auf 19,2 Mio. EUR
• Nettoergebnis -13,5% auf 14,5 Mio. EUR
• Unveränderter