Einigung im internationalen Schiedsgerichtsverfahren zum Kraftwerk Moorburg

Vattenfall und die Bundesrepublik Deutschland
haben eine Einigung zur Streitbeilegung in dem internationalen
Schiedsgerichtsverfahren zum Kraftwerk Moorburg in Hamburg erzielt.

Vattenfall-CEO Øystein Løseth:

Vattenfall und die Bundesregierung haben eine Vereinbarung über
die Beendigung des von Vattenfall vor dem Weltbank-Schiedsgericht
ICSID eingeleiteten Schiedsverfahrens gegen die Bundesrepublik
Deutschland geschlossen. Die Vereinbarung regelt das Verfahren f&uu

Bundeswehr vergibt Energieleistungsvertrag für Oranienstein-Basis an Johnson Controls

Kosteneinsparungen für Energie in Höhe von 49 Prozent und
Reduzierung von Treibhausgasen in Höhe von 55 Prozent erwartet

Johnson Controls (NYSE: JCI), der Weltmarktführer für Produkte,
Dienste und Lösungen zur Erhöhung des energetischen Wirkungsgrads in
Gebäuden, hat mit der deutschen Bundeswehr einen
Energieleistungsvertrag für den Stützpunkt in Oranienstein
abgeschlossen. Das Projekt soll es der Bundeswehr ermöglichen, ihre

Merkel auf Atom-Irrweg/ Greenpeace protestiert am AKW Emsland gegen Energiepolitik der Bundeskanzlerin

Mit der Botschaft "Atomkraft ist ein Irrweg, Frau
Merkel!" haben heute in den frühen Morgenstunden Aktivisten der
Umweltorganisation Greenpeace gegen den PRO-Atomkurs der
Bundesregierung protestiert. Die Umweltschützer projizierten den
Spruch an den Kühlturm des Atomkraftwerkes Emsland. Sie fordern die
Bundesregierung auf, die Atomkraftwerke nicht länger laufen zu
lassen. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) besucht heute auf ihrer
Energiereise das AKW Emslan

UMS Group Inc. von Institute of Asset Management zum Autorisierten Prüforgan für PAS 55 ernannt

ewswire) – Die UMS Group
gibt bekannt, dass sie vom Institute of Asset Management zum
Autorisierten Prüforgan für PAS 55 (Endorsed Assessor) ernannt wurde.
Damit ist das Unternehmen in Zukunft in der Lage, die Zertifizierung
für die Erfüllung des Standards PAS 55 (Publicly Available
Specification 55) auszustellen. Es handelt sich dabei um einen
weltweiten Standard für ausgezeichnetes Asset Management, der nun
auch zu einem ISO-Standard werden soll. Die UMS Group war an d

ADAC-Grafik: Aktuelle Kraftstoffpreise in Deutschland (mit Bild)

ADAC-Grafik: Aktuelle Kraftstoffpreise in Deutschland (mit Bild)

Welche Richtung schlagen die Kraftstoffpreise ein? Wie hoch waren
sie vor vier, sechs oder acht Wochen? Welche Faktoren spielen bei
Verteuerungen oder Preissenkungen eine Rolle? Antworten liefert die
aktuelle Kraftstoffpreis-Grafik des ADAC von heute.

Sie zeigt die Entwicklung der bundesweiten Durchschnittspreise für
Super und Diesel während der letzten zehn Wochen. Grundlage der
Datenerhebung ist die Tankstellenübersicht, die der Automobil-Club
für seine Mitglie

Erdgas ist die Brückentechnologie für Deutschland/ Laufzeitverlängerung gefährdet zukunftsfähigen Umbau der Energieversorgung

Erdgas ist der einzige konventionelle
Energieträger, der als Brücke ins Zeitalter der Erneuerbaren Energien
noch gebraucht wird. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie
des Wuppertal Instituts im Auftrag von Greenpeace. Längere Laufzeiten
von Atomkraftwerken und der Neubau von Kohlekraftwerken erhöhen nicht
nur das Risikopotential dieser Technologien, sie gefährden auch
massiv den zukunftsfähigen Umbau der Energieversorgung in
Deutschland. Greenpeace forde

Smart Grid, Smart Meter – Smarte Energiekunden? / Accenture-Studie: Verbraucher wissen wenigüber intelligente Stromnetze

Zwar trauen sich vier von fünf
Energieverbrauchern in Deutschland die Optimierung des eigenen
Stromverbrauchs zu. Aber nur ein Drittel der Verbraucher ist sich der
Vielfalt an neuen Stromprodukten und Tarifen bewusst, die der Ausbau
eines intelligenten Stromnetzes zukünftig ermöglichen soll. Auch
gegenüber den ab 2011 verfügbaren ersten zeitvariablen Tarifmodellen
ist die Skepsis noch groß. Eine Studie des Managementberatungs-,
Technologie- und Outsourcing-Di

Honda Jazz Hybrid: Weltpremiere auf dem Pariser Autosalon 2010 (mit Bild)

Honda Jazz Hybrid: Weltpremiere auf dem Pariser Autosalon 2010 (mit Bild)

Honda hat’s – das erste Hybridfahrzeug im Kleinwagen-Segment
Enorm viel Platz, Funktionalität und niedrige Emissionen – das
"Raumwunder" Jazz setzt neue Maßstäbe

Mit der Markteinführung des Jazz Hybrid setzt Honda erneut einen
Meilenstein. Denn erstmals gibt es auch im preissensiblen B-Segment
ein vollwertiges, erschwingliches Hybrid-Fahrzeug. Der
IMA-Parallel-Hybridmotor und das Steuerungssystem, die Kernelemente
des Jazz Hybridantriebs, haben in den M

„AVARIS“: AREVA setzt auf weltweit einmaliges Verfahren im Kraftwerksarmaturenservice

Das Kerntechnikunternehmen AREVA hat ein
Verfahren entwickelt, um die Sitzdichtflächen an Absperrarmaturen in
Kernkraftwerken zu sanieren. Der Vorteil liegt darin, die
betreffenden Armaturen nicht mehr ausbauen zu müssen. Das Verfahren
mit dem Namen AVARIS (AREVA Valve Repair In-Situ) ist weltweit
einzigartig und eine Neuheit im Armaturenservice. Es kann in
Rohrleitungen mit einer Nennweite von DN 200 bis 1000 auch in
konventionellen Kraftwerken sowie in anderen industriellen An

Energieeffizienz statt Laufzeitverlängerung: Umwelt-, Verbraucherverbände und Gewerkschaften fordern zukunftsweisendes Energiekonzept

Umwelt-, Verbraucherverbände und Gewerkschaften
appellieren an die Bundesregierung, mit ihrem Energiekonzept endlich
wirksame Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz auf den Weg zu
bringen. Die im Sparpaket für 2011 angekündigte Milliarden-Kürzung
bei der energetischen Gebäudesanierung müsse zurückgenommen werden.
Nur so könne die Bundesregierung ihre Klimaschutzziele erreichen und
wichtige Impulse für eine zukunftsfähige Energie