Deutschland beliebtestes Arbeitsland

Deutschland beliebtestes Arbeitsland

Neu-Isenburg – 23. Februar 2017 – 74 Prozent der europäischen Arbeitnehmer würden Karrieremöglichkeiten in einem anderen Land in Betracht ziehen. Am liebsten in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „The Workforce View in Europe 2017“. Im Auftrag von ADP wurden durch das unabhängige Marktforschungsinstitut Opinion Matters nahezu 10.000 Arbeitnehmer in Europa zu ihrer Einstellung […]

ADP holt neuen Vertriebsbereichsleiter vom TecDax Unternehmen Software AG

ADP holt neuen Vertriebsbereichsleiter vom TecDax Unternehmen Software AG

ADP holt neuen Vertriebsbereichsleiter vom TecDax Unternehmen Software AG Neu-Isenburg – 19. Januar 2017 – Patrick Schneider treibt seit dem 01. Januar dieses Jahres als Division Vice President Sales den vertrieblichen Zuwachs und Erfolg bei ADP Deutschland voran. Vor seinem Start bei ADP verantwortete der 37-Jährige bei der TecDax-notierten Software AG unterschiedliche Vertriebspositionen und steuerte […]

Gartner Magic Quadrant: ADP zum fünften Mal in Folge mit Spitzenposition

Neu-Isenberg – 15. November 2016 – ADP wurde das fünfte Jahr in Folge zum führenden Anbieter von BPO- und HR-Lösungen ausgezeichnet. So untersuchte das IT-Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Gartner in seiner Marktübersicht „Magic Quadrant“ Unternehmen, welche die Auslagerung von Lohn- und Gehaltsabwicklungsprozessen anbieten. Dieses Jahr konnte sich ADP gegen sieben andere Dienstleister durchsetzen.

Steigende Nachfrage nach lokalen Experten: ADP weitet seine globalen Payroll-Services auf 111 Länder aus

Neu-Isenburg – April 8, 2016 – Auf die globalen Payroll Services von ADP können ab sofort Unternehmen in 111 Ländern zugreifen. Hintergrund ist die Einrichtung von sieben neuen operationalen Einheiten in Angola, Aserbaidschan, Guam, Mosambik, Puerto Rico, Tansania und Sambia. Damit unterstützt ADP mehr denn je globale Firmen bei Compliance-Anforderungen in der Entgeltabrechnung, die sich je nach Geschäftsregion unterscheiden und stetig verändern.

„Regionale Besonderhei