Mittelstands-Seminar über Employer Brands und Employer Branding in Hessen

Mittelstands-Seminar über Employer Brands und Employer Branding in Hessen

Wenn es darum geht, sich strategisch von Wettbewerbern abzuheben, kommt stets die Frage nach Alleinstellungsmerkmalen und Markenbildung ins Spiel. Was auf Absatzmärkten so gut funktioniert, kann auch am Arbeitsmarkt nicht verkehrt sein: Mittelständische Unternehmen betreiben angesichts des Talent- und Fachkräftemangels zunehmend solides und wirksames Employer Branding. Ein Mittelstands-Seminar in Hessen zeigt auf, wie es funktioniert.

Seminar: Employer Branding

Fach- und Führungskräftemangel wird für immer mehr Unternehmen spürbar. An den Arbeitsmärkten nimmt die Zahl der verfügbaren Leistungsträger stetig ab. Es gilt, die für das Unternehmen wichtigen Zielgruppen anzuziehen, zu motivieren und langfristig zu binden. Employer Branding wirkt als Mitarbeiterbindung nach innen und als Arbeitgeberattraktivität nach außen.

Arbeitgeberattraktivität gegen den Fachkräftemangel

Attraktive Arbeitgeber kennen keinen Fachkräftemangel. Die vom Netzwerk der Transferzentren veranstaltet Messe "Zukunftsfaktor Fachkräfte – Wirtschaft und Hochschule im Dialog" zeigt Unternehmen in Sachsen-Anhalt Wege auf, die eigene Arbeitgeberattraktivität zu steigern.