Mitarbeitergewinnung und -bindung im Fokus: Social Workplace als Wegweiser

Mitarbeitergewinnung und -bindung im Fokus: Social Workplace als Wegweiser

Die Herausforderungen bei der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern und ihrer langfristigen Bindung sind in der heutigen Geschäftswelt allgegenwärtig. Insbesondere Startups und etablierte Unternehmen sehen sich vor die Aufgabe gestellt, nicht nur Talente zu rekrutieren, sondern sie auch dauerhaft an das Unternehmen zu binden. Ein Unternehmen, das in diesem Bereich Akzente setzt, ist die Social Workplace GmbH unter der Leitung von Jakob Wischhusen.

Die Kunst der Mitarbeitergewinnung

R/GA und Siemens eröffnen neue Dimension im Employer Branding

R/GA und Siemens eröffnen neue Dimension im Employer Branding

New York / London / Berlin, 06.11.2017 – Im Wettbewerb um die besten Mitarbeiter weltweit geht Siemens in eine aufsehenerregende Offensive. Um sich als Arbeitgeber rund um den Globus für Spitzentalente attraktiv zu machen, startete der internationale Technologiekonzern ein brandneues Employer Brand Programm. Das Unternehmen setzte dabei auf die Innovationskraft von R/GA, die mit ihrem […]

Employer Branding – Die Bewerber sind heute die Unternehmen

In Baden-Württemberg fehlen heute bereits Mitarbeiter in technisch-naturwissenschaftlichen und medizinischen Bereichen. Aktuelle Prognosen sprechen von einem Fachkräftemangel in Deutschland von 1,7 Millionen Arbeitnehmern bis zum Jahr 2020. Welche Chancen hat der Mittelstand, qualifizierte Mitarbeiter zu bekommen und zu halten? Welche Fehler sind zu vermeiden und was funktioniert? Der Impuls-Vortrag von Markenberaterin Karin Bacher am 9. April in Pforzheim gab Antworten.

Seminar Personal binden

Seminar Personal binden

Personal binden ist eines der wichtigsten aktuellen Themen des Personalmanagements. Ein Seminar in Berlin vermittelt, worauf es ankommt.

Mittelstands-Seminar über Employer Brands und Employer Branding in Hessen

Mittelstands-Seminar über Employer Brands und Employer Branding in Hessen

Wenn es darum geht, sich strategisch von Wettbewerbern abzuheben, kommt stets die Frage nach Alleinstellungsmerkmalen und Markenbildung ins Spiel. Was auf Absatzmärkten so gut funktioniert, kann auch am Arbeitsmarkt nicht verkehrt sein: Mittelständische Unternehmen betreiben angesichts des Talent- und Fachkräftemangels zunehmend solides und wirksames Employer Branding. Ein Mittelstands-Seminar in Hessen zeigt auf, wie es funktioniert.