Wie wird ein Untermehmen zur Marke? empathie agentur zu Gast in der FH Würzburg

Wie wird ein Untermehmen zur Marke? empathie agentur zu Gast in der FH Würzburg

Wie wird ein Untermehmen zur Marke?

Um diese Frage zu beantworten trafen sich rund 70 Interessierte in der Hochschule für angewandte Wissenschaften (FHWS).

Der Vizepräsident und Gastgeber Professor Roßkopf begrüßte die Teilnehmer der Veranstaltung höchstpersönlich und nutzte die Möglichkeit seine Hochschule kurz vorzustellen. Dabei erfuhren die Gäste sowohl von der Erweiterung als auch der Sanierung der Gebäude in Schweinfurt. Weiter bericht

„Deine Daten – Mein Umsatz“ das Thema beim 20. empathie forum im Ghotel Würzburg

„Deine Daten – Mein Umsatz“  das Thema beim 20. empathie forum im Ghotel Würzburg

Wie sieht es mit einer Kundendatenbank aus und wie sieht Ihre Kundendatenbank aus? Was lohnt sich gezielt für Werbemaßnahmen zu nutzen und was darf überhaupt wie genutzt werden?
Nicht nur diese Fragen wurden beim 20. empathie forum im GHOTEL in Würzburg beantwortet. Wenn Sie der Meinung waren, Kundendaten seinen Nebensache oder das Rechtswesen sei generell langweilig und trocken, wurden Sie hier eines Besseren belehrt.

Diesmal fand das bewährte empathie-Event im besond

empathie agentur Würzburg präsentierte: Mehr Netto vom Brutto

empathie agentur Würzburg präsentierte: Mehr Netto vom Brutto

Prämie für Händewaschen: 420 EUR – das hat es bis vor kurzem für manche Angestellte in Griechenland gegeben, so Gerald Zettner von "praemium" beim 1. empathie spezial. Auch wenn es in Deutschland nicht ganz so einfach ist, bietet das deutsche Recht etliche Ausnahmeregelungen, die es ermöglichen, dass sowohl Unternehmer als auch Mitarbeiter erheblich weniger Lohnsteuer und Sozialabgaben abführen müssen:

– Waren- oder Dienstleistungsbezug bis 44 EUR pr

Die Schreinerei Hein setzt auf Ökostrom!

Die Schreinerei Hein setzt auf Ökostrom!

Mit Ökostrom volle Kraft voraus: Die Schreinerei Hein bezieht 100 % ihres Strombedarfs nun aus regenerativen Quellen. Somit agiert die Schreinerei Hein als Förderer erneuerbarer Energien und möchte als gutes Beispiel für andere Unternehmer vorangehen. Die Kette von der Erzeugung bis hin zum Endverbraucher wird vom TÜV Rheinland regelmäßig überwacht und kontrolliert.
Das umweltschonende Handeln der Schreinerei Hein wurde mit einem Zertifikat ausgezeichnet.