Stimmungen durch Schwingungen welche Geräusche wirken entspannend?

Stimmungen durch Schwingungen  welche Geräusche wirken entspannend?

(Mynewsdesk) FGH, 2017 ? Manche Geräusche gehen richtig auf die Nerven, andere wirken angenehm und entspannend. Die Fördergemeinschaft Gutes Hören hat eine repräsentative Gruppe von Menschen gefragt*, welche positiv empfundenen Hintergrundgeräusche besonders gerne gehört werden, wenn es um Entspannung geht. Ganz oben auf der Beliebtheitsskala steht das Meeresrauschen mit 40% Zustimmung, gefolgt von Regen (19%), […]

Neues Lernmodul von LEGO® Education im Praxistest

Neues Lernmodul von LEGO® Education im Praxistest

"Jetzt habe ich doch wieder gute Laune – gib mir das fröhliche Gesicht!" hörte man im DRK Kindergarten Sternenland Viersen-Brüggen (NRW), wo kürzlich das BauDich-Set "Emotionen" von LEGO® Education auf Herz und Nieren geprüft wurde. Die kleinen Tester des neuen Lernmoduls von LEGO® Education für sozio-emotionale Entwicklung von Kindergartenkindern sind begeistert, die Pädagogen auch.

Mit dem neuen BauDich-Set "Emotionen" b

Abschied von der Sachlichkeit: Ein Buch über Emotionen im Business von Markus Hornung

Abschied von der Sachlichkeit: Ein Buch über Emotionen im Business von Markus Hornung

Wir sind nicht sachlich. Auch nicht am Arbeitsplatz, auch nicht in Verhandlungen und schon gar nicht bei Entscheidungen. Diese Erkenntnis ist nicht neu – doch was bedeutet sie in einer scheinbar rationalen Business-Welt, in der Aussagen wie „Lassen Sie uns sachlich bleiben“ oder „diese Entscheidung war ganz rational“ als professionell gelten?

FOM Management-Forum: Emotionale Intelligenz verbessern

Bremen, 28. Januar 2015. An emotionaler Intelligenz lässt sich arbeiten – so die Botschaft von Kommunikationsexperte Christian Macha, der Ende des vergangenen Jahres beim FOM Management Forum über das Thema referierte. Wie sich emotionale Intelligenz erlernen und in der Praxis gewinnbringend einbringen lässt, erläutert der Coach im Rahmen einer vertiefenden Folgeveranstaltung am 2. Februar. Los geht es ab 18 Uhr im Bremer Studienzentrum der FOM Hochschule, Mary-Somerville-Str