Rhetorik trifft Emotion: So gelingt echte Ãœberzeugungskraft

Worte wirken! Sie können überzeugen, motivieren, inspirieren und ermutigen. Manchmal sind sie scharf wie ein Messer. Doch wie gelingt gute Kommunikation?
Worte wirken! Sie können überzeugen, motivieren, inspirieren und ermutigen. Manchmal sind sie scharf wie ein Messer. Doch wie gelingt gute Kommunikation?
Wie Unternehmens Resilienz fördern und Chancen der Veränderung nutzen
Warum emotionale Intelligenz bei Change-Prozessen den Unterschied macht
Kein Platz für Drama im Job: Die dehner academy zeigt, wie destruktive Musterüberwunden werden.
Warum wir besser auf"nicht, nein, müssen" verzichten
Wie wir Emotionen verstehen und gezielt nutzen können.
Beim Internationalen Speaker Slam 2023 holt Sanja Solomun mit 147 Finalist:innen Weltrekord und dreifache Auszeichnung.
Madeleine Zbinden untermauert die Bedeutung von Emotionen im Kontext menschlicher Führung und veranschaulicht deren Wert in Bezug auf gelungene Beziehungen.
Zsolt Kucska hilft Lesern in "Das Mindzed Potenzial" beim Erreichen ihres höchsten Potenzials.
Kein Thema hat die Nachrichten in den letzten Monaten so dominiert wie die Corona-Pandemie. Sei es der öffentliche Einschnitt in unser Leben, das Kontaktverbot, die wirtschaftlichen Konsequenzen oder auch die veränderten Arbeitsbedingungen.