Wer (sich) führen will, muss fühlen

Es hat sich herumgesprochen, dass, laut Gallup-Studie, nur rund 15 Prozent der Arbeitnehmer gerne zur Arbeit kommen. Der große Rest fühlt sich – auch das geht aus der Studie hervor – emotional inkompetent geführt. Vielen Führungskräfte gelingt es offenbar nicht, den gewünschten Zusammenhalt, die emotionale Verbindung zum Unternehmen, das viel zitierte Wir-Gefühl zu erschaffen. Deshalb […]

Abschied von der Sachlichkeit: Ein Buch über Emotionen im Business von Markus Hornung

Abschied von der Sachlichkeit: Ein Buch über Emotionen im Business von Markus Hornung

Wir sind nicht sachlich. Auch nicht am Arbeitsplatz, auch nicht in Verhandlungen und schon gar nicht bei Entscheidungen. Diese Erkenntnis ist nicht neu – doch was bedeutet sie in einer scheinbar rationalen Business-Welt, in der Aussagen wie „Lassen Sie uns sachlich bleiben“ oder „diese Entscheidung war ganz rational“ als professionell gelten?