Der Einfluss emotionaler Intelligenz auf Erfolg und Beziehungsfähigkeit

Emotionale Intelligenz (EI) bezeichnet die Gesamtheit der Fähigkeiten, die eine Person hat, um Emotionen zu erkennen und zu verstehen.
Emotionale Intelligenz (EI) bezeichnet die Gesamtheit der Fähigkeiten, die eine Person hat, um Emotionen zu erkennen und zu verstehen.
Die 90-Tages-Challenge mit LoveSelling bringt Ihre Verkaufsfähigkeiten auf das nächste Level. Entwickeln Sie emotionale Intelligenz und sichern Sie sich langfristige Kundenbeziehungen!
Verändern Sie noch oder entwickeln Sie schon? Entwicklungsmanagement und seine psychologischen Effekte.
Nadine Eszterle beleuchtet den Wandel moderner Führungskonzepte an der Hochschule Kempten
Im Bereich des Projektmanagements hängt der Erfolg nicht nur von Zeitplänen, Budgets und Umfang ab.
Emotionale Intelligenz und Neurodiversität
Markus und Caroline Müllner hilft den Lesern mit "Leadership Y" über ihr eigenes Führungsverhalten nachzudenken und sich persönlich weiterzuentwickeln.
Die besten Interviewfragen zur Beurteilung der EI
Gefühle sind unsere ständigen Begleiter und helfen uns, uns im Leben zurecht zu finden. So alarmiert uns beispielsweise das Gefühl der Angst, wenn eine unangenehme oder gefährliche Situation bevorsteht. Das Gefühl der Wut signalisiert uns, dass uns Unrecht getan wurde oder wir nicht wertschätzend behandelt worden sind. Das Gefühl der Zuversicht bestätigt uns, dass die […]
Die Trauer hat einen schweren Stand. Sie gehört zu den angeblich unbeliebten Gefühlen. Keiner will sie haben, gar nicht wenige Menschen bezeichnen sie als negatives Gefühl. Und auch Unternehmen wünschen sich lieber frohgemute Mitarbeiter, die nichts anderes wollen, als in einem gut geölten Team jeden Tag Höchstleistung zu erbringen. Trauer hat in solchen Kulturen keinen […]