Wer aus dem Urlaub kommt, muss meist erst mal tausende E-Mails abarbeiten. Das nervt und kostet viel Zeit. Die beiden Geschäftsführer der Bonner beyond email GmbH, Dirk Wippern und Dirk Hellmuth, empfehlen Unternehmen stattdessen E-Mails firmeninterne Social-Plattformen wie Wikis, Blogs und Foren zu nutzen, um Informationen intelligenter bereit zu stellen und deren Austausch zu erleichtern.
Die tägliche E-Mail Flut kann sich für Unternehmen zu einer merklichen Produktivitätsfalle entwickeln. Mit einem Customer Relationship Management (CRM) System kann man dieses Problem unkompliziert entschärfen und die interne Kommunikation vereinfachen.
Open-Xchange ist der vollwertige Exchange-Ersatz und eine kostengünstige Alternative zum eigenen Exchange-Server – im Juni mit 10% Rabatt für ein ganzes Jahr.
ICANN führt .mail als eine neue Top Level Domain ein. Jeder, der mail-domains vermarkten will, ist daran interessiert, gute Domains zu besitzen, um mail-domains erfolgreich vermarkten zu können.
Nach wie vor ist es richtig, daß Domains mit den einschlägigen Keywords ein besseres Ranking bei Google erzielen. Daher ist auch in diesem Fall sinnvoll, auf Domains zu setzen, die den Begriff "mail" enthalten. Das neueste Update von Google richtete sich nicht allgemein ge
Die Vielfalt an Medien nimmt stetig zu. Damit einhergehend steigt die täglich zu verarbeitende Flut an Informationen. Anstatt treffende Informationen mit echtem Mehrwert zu bieten, werden E-Mail-Empfänger viel zu oft mit plakativen Werbeparolen verärgert.
Win-Win-Situation im E-Mail Marketing: Effektiver Einsatz der Versandlösung promio.mail beim täglichen Newsletter-Versand durch die Münchener esc mediagroup führt zu Intensivierung der Zusammenarbeit mit Bonner E-Mail- Marketing Fachagentur promio.net auf Technologie-Ebene.