Der Einfluss des Führungsstils auf die Arbeitsleistung im Blickwinkel der Anwerbung von Fachkräften – Publiziert von Dr. Rainer Schreiber, Personalberater und Dozent – in einem erweiterten Arbeitsgespräch mit Dr. Peter Riedi, EM Global Service.
Das Streben nach Erfolg, Wachstum mit Nachhaltigkeit – Werte, die für Langfristigkeit, Zufriedenheit und Mehrwert stehen – Investieren leicht gemacht – Zwischenruf von Dr. Peter Riedi aus dem Fürstentum Liechtenstein.
Edelmetalle Geschichte und Geschichten, im Gespräch mit Dr. Peter Riedi, Volkswirt und Edelmetallexperte aus dem Fürstentum Liechtenstein, von Amelie Hauger Studentin und Bloggerin aus Stuttgart.
Wollen Sie ein echtes Gefühl sehen, ein echtes Lächeln? Zeigen Sie ihrem Gegenüber Gold, Silber oder Edelsteine. Gold – beim Anblick dieses glänzenden Edelmetalls antworten die meisten Menschen mit einem Funkeln in ihren Augen. Nicht jeder besitzt es, doch viele begehren
Precious metals history and stories, in conversation with Dr. Peter Riedi, economist and precious metals expert from the Principality of Liechtenstein, by Amelie Hauger student and blogger from Stuttgart.
Do you want to see a real feeling, a real smile? Show your counterpart gold, silver or precious stones. Gold – at the sight of this shiny precious metal, most people respond with a sparkle in their eyes. Not everyone owns it, but many covet it: a real piece of gold. Be it a valuable piece of
Schmuck als sichtbares Rangabzeichen, belegt den gesellschaftlichen Status – Diskussionsbeitrag der EM Global Service AG aus Liechtenstein, von Ulrich Bock
Infrastruktur, Kultur, Ansiedelung – in Europa sind die „Salz-“ oder „Bernsteinstraßen“ bekannt, in Asien die Seidenstraßen, gibt Ulrich Bock zu bedenken. Aus den Handelsstraßen entstanden in Europa später die befestigten Landstraßen. „Die wenigsten wissen, dass in Deutschland fast alle einstelligen Nummern der Bundesstraßen den groben Verlauf alter Handelswegen folgen“, erläutert Ulrich Bock. Der Transportweg für […]
Schwer, schmiedbar, dehnbar und edel: Platin, ein silberweißes Edelmetall mit einem Schmelzpunkt von 1744°C. Die Inka haben in kleinen Mengen an der Küste von Ecuador nördlich des Golfes von Guayaquil Platin gewonnen. In Form von Platinklümpchen und stahlgrauen Lamellen ist Platin ein zähes und relativ weiches Schwermetall. Platin ein chemisches Element. Im Periodensystem steht es […]
Was war der Grund für die aufwendige Münzprägung? Wie wurden die Münzen als Instrument der römischen Wirtschaft eingesetzt? Die Entstehungsgeschichte und Motivation für das Münzwesen im römischen Reich prägen die Wirtschaftsgeschichte bis in die heutige Zeit, erläutert Niels Haake, Verwaltungsrat der EM Global Service AG. Die EM Global Service AG in Liechtenstein verwaltet hochwertige und […]
Wie gestaltet sich die Entwicklung am Wirtschaftsmarkt? Entschuldet der Staat sich auf Kosten seiner Bürger? Welche Auswirkungen haben Staatsverschuldung, Bevölkerungswachstum und Inflation für die Entwicklung von Papierwährungen im Vergleich zu Gold? In regelmäßigen Veröffentlichungen möchten die Verantwortlichen der EM Global Service AG aus Liechtenstein auf Entwicklungen hinweisen und einen Blick in die Geschichte der Währung […]