Die fünfte industrielle Revolution – Wie die Geschichte des Stroms neu geschrieben werden kann

Strom ist in modernen Ländern etwas, das alle Menschen benötigen, doch mit einer stetig wachsenden Bevölkerung werden die Kosten für den Planeten, um genug Strom zu erzeugen, immer höher. Frank Krämer wirft einen Blick auf die Geschichte der Elektrizität. Die Leser lernen, wie, warum und von wem der Strom überhaupt entdeckt wurde und wie man […]

Coca Cola, Adidas und McDonald‘s überzeugen als Sponsoren der Fußball EM. Mercedes-Benz und Nike profitieren auch ohne offizielles Sponsoring.

Das Düsseldorfer Marktforschungsinstitut INNOFACT AG hat im Mai 1.030 Verbraucher ab 16 Jahren zur Wahrnehmung von Sponsoren der Fußball Europameisterschaft in Frankreich befragt. Die Studie zeigt, dass zwei Wochen vor EM-Start besonders drei offizielle Sponsoren gewinnen: 20% der befragten Verbraucher konnten spontan Coca Cola als EM-Sponsor benennen, gefolgt von Adidas (16%). Die EM-Sponsorenaktivität von McDonald‘s wurde bisher von 8% wahrgenommen.

Online-Tippspiel zur EM 2016 schafft virale Reichweite

In wenigen Wochen ist es soweit: Die Fußball-EM 2016 in Frankreich startet am 10. Juni und wird wieder stark emotionalisieren. Für viele Unternehmer eine gute Gelegenheit, mit ihren (potenziellen) Kunden in Kontakt zu treten und an der eigenen Kundenbindung zu arbeiten.

„Poldi“ und „Schweini“ – Licht und Schatten während der EM

„Poldi“ und „Schweini“ – Licht und Schatten während der EM

Bautzen, 4. Juli 2012. Die azionare Social Web Fußballstudie 2012 zeigt, dass Fußballfans eine sehr aktive Zielgruppe im Internet sind, die sich emotional und intensiv über ihre Lieblingsspieler austauschen. Für die Studie haben die Analysten der azionare GmbH, der zweitgrößten Social Media Agentur Deutschlands (Internet-Agentur-Ranking 2012), rund 37.500 Beiträge ausgewertet.