Das mittelständische Handelsunternehmen für Industrieprodukte ist in der zweiten Generation erfolgreich: Sechs Millionen Euro Jahresumsatz, 18 Mitarbeiter, mit einem sehr guten Ebit. Doch auch dieses Unternehmen stand vor einem Problem, das für den Mittelstand stetig größer werdende Dimensionen annimmt: Keine Nachfolger aus der Familie.
Im Rahmen der somit notwendig gewordenen externen Nachfolgeregelung haben die beiden Inhaber des Unternehmens die elpa consulting aus H
Im Zeitalter der Digitalisierung wird die Notwendigkeit einer prozessorientierten Betrachtungsweise der gesamten betrieblichen Abläufe immer wichtiger. Anstatt in „Abteilungen“ zu denken und zu handeln, müssen betriebsübergreifende Prozessstrukturen und Prozessketten definiert und von den Mitarbeitern/innen akzeptiert und gelebt werden. Sie bilden die Basis für zukünftige Organisationsformen wie Agilität und E-Business und fordern eine fortdauernde Prozessoptimierung, um […]
Aus der STN Atlas Elektronik heraus gründete sich im Jahre 2001 die STA Schiffstechnik & Anlagenbau GmbH. Das Unternehmen beschäftigt aktuell 41 Mitarbeiter, die über langjährige Erfahrungen und ein hohes Qualifikationsniveau verfügen. So wird die Konstruktion von erfahrenen Diplomingenieuren, die Fertigung von einem erfahrenen Meister geleitet und die Durchführung der Arbeiten von hoch qualifizierten Elektrotechnikern und Elektromaschinenbauern […]
Dies haben auch die Diakonie Werkstätten Halberstadt gGmbH erkannt. Die Einrichtung hat den Auftrag, Menschen mit Behinderungen den Zugang zum Arbeitsleben zu ermöglichen. Sie fördert, beschäftigt und betreut in kleinen Gruppen mittels individuell geeigneter Arbeitsaufgaben etwa 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die geistig, psychisch, seelisch, sinnes- oder mehrfach behindert sind. Diese Mitarbeiter werden von 70 Gruppenleitern […]
Holzminden/Hannover/Weinheim. Für viele Unternehmen gewinnt die Thematik des Gewinnens neuer und passender Arbeitskräfte stetig an Bedeutung. Unter dem Allgemeinplatz „Fachkräftemangel“ steht dies mittlerweile fast auf jeder Firmenagenda. Manchmal ein etwas irreführender Begriff, denn oft wissen Arbeitnehmer und Arbeitgeber gar nicht, dass sie im Falle einer Zusammenarbeit sehr gut harmonieren würden. Wie schafft man hier am […]