Mit insgesamt rund 500 Teilnehmern ist der Kongress der Deutschen Fachpresse eine der größten B2B-Medien-Konferenzen in Europa. Allein der deutsche B2B-Medien und -Informationsmarkt hat ein Volumen von über 28 Milliarden Euro. Nationale und internationale Referenten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien informieren in Vorträgen, Workshops und Start-up-Slots über neueste Entwicklungen in der Branche. „move“ lautet das […]
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit der PubEngine® unseren Bibliotheken und Institutionen nun eine innovative und zugleich sehr ausgereifte eLibrary Plattform anbieten können. Die PubEngine® ist eine Standardlösung und bietet alles, um unsere Inhalte erfolgreich zu vermarkten,“ sagt Robert Narr, Geschäftsführer von Narr Francke Attempto. „Aber nicht nur die PubEngine® selbst ist spitze, sondern […]
16 nationale eLibrary Angebote haben wir gegen die PubEngine antreten lassen. Alle Anbieter mussten sich im German Google PageSpeed Competition 2018 der PubEngine geschlagen geben. Wie bereits im internationalen Vergleich 2017 mit den 20 größten Verlagen der Welt konnte kein Angebot mit der PubEngine mithalten. Mit 89 Punkten erreicht die PubEngine unangefochten den Spitzenwert; und […]
Knowledge Bases and Related Tools, kurz KBART, ist eine NISO Empfehlung für den standardisierten Datenaustausch mit Katalogen, OPAC und Link Resolvern. KBART beschreibt das Titel-Angebot des Verlags und kann Informationen zu den lizenzierten Titeln jeder Bibliothek in einem standardisierten Format bieten. Viele Bibliotheken führen ihren Bestandskatalog manuell. Die automatische Bereitstellung von KBART Daten durch die […]
Der Hogrefe Verlag setzt mit seinem Relaunch der Hogrefe eLibrary auf die PubEngine®. Innovative Funktionen, hohe Usability, die Anbindung an Shibboleth und Responsive Design für die mobile Nutzung standen dabei im Fokus des Verlags. Die Hogrefe eLibrary deckt mit über 1600 lieferbaren eBooks die Themenbereiche Psychologie, Gesundheitswesen und Pflege ab und richtet sich an Bibliotheken, […]
Die eLibrary des Verlag Österreich zeigt sich seit 1.7.2017 in neuem Gewand und mit vollständig neuer Technologie. Basis für die eLibrary ist jetzt die PubEngine, die die alte Plattform von Juni.com damit abgelöst hat. Speed – Smart – Secure Geschwindigkeit, Funktionen für das wissenschaftliche Arbeiten und höchste Verfügbarkeit rund um die Uhr standen im Fokus […]