Tüftler- und ForscherInnentag am 9. November

Baden-württembergische Unternehmen laden Kita- und Schulkinder zu Mitmachaktionen ein
Baden-württembergische Unternehmen laden Kita- und Schulkinder zu Mitmachaktionen ein
Global Goals Aktionstage 2018 in Karlsruhe und Stuttgart zeigten: Die weltweiten Herausforderungen sind immens. Doch jeder bzw. jede einzelne kann mitdenken, mitmachen, mitgestalten und die Welt zum Besseren verändern. Der Konsens aus vielen Impuls- und Diskussionsrunden: Wir müssen unser Denken und Handeln völlig neu ausrichten. 2015 einigten sich die Vereinten Nationen auf 17 weltweite Ziele […]
Der Bundestagabgeordnete Dr. Stefan Kaufmann (CDU) besuchte das element-i Kinderhaus Bärcheninsel in Stuttgart-Vaihingen und nahm Ideen mit, wie sich Kita-Qualität weiterentwickeln ließe. Die Kita-Fachleute forderten, den Quereinstieg in den Erzieherinnen- und Erzieherberuf zu erleichtern. Außerdem könnten einheitliche Standards, ein verbindliches Qualitätsmanagement und mehr Transparenz für Eltern dazu beitragen, die Qualität in Kindertageseinrichtungen flächendeckend zu erhöhen. […]
element-i-Bildungsstiftung lobt den KitaStar 2016 aus
460 Kinder aus 37 Stuttgarter und Karlsruher Kitas sowie einer Grundschule haben beim 2. Tüftler- und Forscherinnentag am 12. November 22 Betriebe und Berufsschulen besucht. Die element-i-Bildungsstiftung hatte die Veranstaltung im Rahmen des Projekts element-i macht MINT im vergangenen Jahr ins Leben gerufen, um Kinder schon früh für naturwissenschaftlich-technische Themen zu begeistern.
"Die positive Resonanz nach der Auftaktveranstaltung im letzten Jahr hat uns in diesem
Die Jury des diesjährigen Kita-Innovationspreises KitaStar zeichnete folgende Kindertagesstätten für eine beispielgebende frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) aus: Kita EinSteinchen in Frankfurt an der Oder; Überbetriebliche Kindertagesstätte in Lörrach; Kita Regenbogen in Ortrand und Kita Quickelbü in Quickborn. Die feierliche Preisverleihung fand während der Abendveranstaltung des Kongresses &qu
Die 2011 in Stuttgart gegründete Freie Duale Fachschule für Pädagogik feiert ihre ersten Absolventen. Neun weibliche und drei männliche Fachschülerinnen und Fachschüler beenden zum 31. August ihre Ausbildung – mit fast ausschließlich guten bzw. sehr guten Prüfungsergebnissen.
Als die Konzept-e für Schulen gGmbH diese Fachschule vor drei Jahren im Rahmen des EU-Projektes "Mehr Männer in Kitas" in Stuttgart gründete, war Schulleite
Gesunde Ernährung in Kindertagesstätten: Bislang fristete dieses wichtige Thema eher ein Schattendasein. Entsprechend schlecht steht es um die Essensversorgung in vielen deutschen Kindertageseinrichtungen. Das offenbart eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung. Aber es geht auch anders: Mit professioneller Küche in jeder Kita und einem eigenen Ernährungskonzept machen die element-i-Kinderhäuser im Konzept-e-Netzwerk vor, wie das funktioniert.
"Mmh, ist das lec
Qualität in der Kinderbetreuung – wie ist dasüberhaupt messbar? Als Betreiber von knapp 40 Kitas hat Konzept-e einen Weg gesucht, seine Prozesse zu optimieren, Vertrauen zu vermitteln und wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Lösung war die Zertifizierung des Qualitätsmanagements mit den ISO 9001 und AZAV-Siegeln. Und dieses Ziel ist jetzt geschafft.
"Deutschland beste Kitas" gesucht: Kindertagesstätten, die auf hohem pädagogischen Niveau arbeiten und ihre Qualität nachhaltig sichern, können sich für den Pädagogik-Innovationspreis "KitaStar" bewerben. Die auslobende element-i-Bildungsstiftung verlängerte jetzt die Teilnahmefrist bis zum 1. Juli 2013. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 6.500 Euro sowie Sachpreisen dotiert und wird im Rahmen des bundesweiten Bildungskongresses "Invest