Namhafte Experten vermitteln auf der Jahrestagung Elektrosicherheit die rechtlichen Änderungen für die betriebliche Praxis in der Elektrosicherheit. Dipl.-Ing. Burkhard Norbey, technischer Aufsichtsbeamter und Prüfstellenleiter der Berufsgenossenschaft, moderiert die Tagung und informiert über aktuelle Entwicklungen und Neuerungen 2017/2018. Die Änderungen der DIN VDE 0105-100 „Betrieb von elektrischen Anlagen“ werfen noch immer Fragen auf und sind für […]
Weihnachtsbaum, Adventskranz, Kerzenlicht – auch am Arbeitsplatz ist in der dunklen Jahreszeit oft stimmungsvolle Beleuchtung angesagt. Aber ist das überhaupt erlaubt? Und worauf müssen Betriebe achten, um Brände zu verhindern? Die WENZA EWIV hat die wichtigsten Punkte zusammengestellt.
Grundsätzlich gibt es in Deutschland keine Vorschrift, die Kerzen im Büro oder einen Weihnachtsbaum in der Empfangshalle verbietet. Es bleibt also jedem Betrieb selbst überlassen, o
Kissing, 31. Januar 2012 – Arbeiten an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln dürfen grundsätzlich nur von Elektrofachkräften durchgeführt werden. Für bestimmte Arbeiten jedoch kann, unter der Leitung einer Elektrofachkraft, eine elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) eingesetzt werden. Voraussetzung für die Betrauung mit einer elektrotechnischen Aufgabe ist nach Arbeitsschutzgesetz und BGV A1, dass die elektrotechnisch unterwiesene Person nach erstmaligem Er