Bretten, 13. Juni 2016 – Die Studie zeigt aktuelle Trends im E-Invoicing. Sie gibt Rechnungsstellern und -empfängern, die ihr teures, papierbasiertes Rechnungsmanagement ersetzen wollen, einen unabhängigen Marktüberblick und Orientierungshilfe bei der Wahl des optimalen Applikations- oder Serviceproviders zur Abwicklung elektronischer Rechnungsprozesse. Als einen führenden Anbieter für E-Invoicing-Lösungen im internationalen
Kreuzlingen, Schweiz, 15. Februar 2016 – E-Invoicing wird zu einem immer wichtigeren Thema weltweit. Mit neuen gesetzlichen Initiativen folgen neue Herausforderungen für Unternehmen und Behörden. Die Einführung eines E-Invoicing-Prozesses bringt eine hohe Kostenersparnis. Eine Umfrage der Hackett Group zum Thema E-Invoicing zeigt, dass die Einführung der E-Rechnung zu einer durchschnittlichen Kostenreduktion von 31% führt. 24% Zeitersparnis bei Dienstleister Anfragen ist
Die Anforderungen an die ordnungsgemäße Buchführung steigen! DokTax ist das perfekte Tool, um ohne kostenintensive Beratungsprojekte eine allen gesetzlichen und finanzbehördlichen Anforderungen entsprechende Verfahrensdokumentation zu erstellen und kontinuierlich zu pflegen.
Die EU arbeitet an einer neuen Richtlinie zum E-Invoicing, die schon bald zu einem erheblichen Umdenken im gesamten EU-Wirtschaftsraum führen soll. Der VeR erklärt die Hintergründe.