Hybrider Ansatz erleichtert den Empfang der E-Rechnung

Was Unternehmen jetzt noch zur Erfüllung ihrer Annahmepflicht tun können
Was Unternehmen jetzt noch zur Erfüllung ihrer Annahmepflicht tun können
Neue Funktionen mit dem PDF Xpansion SDK 17 veröffentlicht
Open-Source DMS bitfarm-Archiv mit großem Update der GPL-Version (E-Rechnung, Kontierung, etc.)
Ab 2025 wird die elektronische Rechnung (E-Rechnung) für Unternehmen im B2B-Geschäft verpflichtend. Erfahren Sie, welche Übergangsfristen und Standards für die E-Rechnung gelten.
Kreuzlingen, Februar 2023 – Der Richtlinienvorschlag der Europäischen Kommission zur Modernisierung des Mehrwertsteuersystems in der EU (ViDA) ist im Dezember veröffentlicht worden. Damit sind die Leitplanken für die Umsetzung eines Meldesystems für Rechnungen auch in Deutschland deutlich klarer definiert. Ein guter Zeitpunkt, intensive Abstimmungsprozesse mit Wirtschaft, Politik und Verwaltung zu führen, damit der große Wurf für die elektronische Rechnung als
Die elektronische Rechnung ist ein Digitalisierungsmotor in Deutschland
soft Xpansion hat das PDF Xpansion SDK 15 mit zusätzlichen eRechnung-Funktionen veröffentlicht.
Karlsruhe, 27. November 2018 — Die neue Version der Buchhaltungssoftware der syska EURO FIBU unterstützt den Import von elektronischen Rechnungen sowie die beiden EU-konformen Formate ZuGFeRD 2.0 und XRechnung. Dies senkt den Arbeitsaufwand sowie die Kosten für die Rechnungslegung. Zudem haben die Entwickler das Reportsystem erweitert: Schnell und übersichtlich lassen sich Reports innerhalb der einzelnen […]
Die SAGASSER-Gruppe zählt zu den größten Getränkefachgroßhändlern Nordbayerns. Seit 2014 setzt das Unternehmen im Rechnungsausgang auf die Neopost e-Services. Ein aktueller Anwenderbericht schildert, was damals den Ausschlag gab, wie die Neopost-Lösung seither genutzt wird und wie SAGASSER davon profitiert. Die Neopost e-Services Die Neopost e-Services bieten im Wesentlichen zweierlei: Neopost-Hybridmail für das digitale Briefpost-Outsourcing und […]
Es ist wieder soweit: Die EuroFactura, die Konferenz für digitale Rechnungs- und Büroprozesse in Wirtschaft und Verwaltung, steht in den Startlöchern. Nach dem Erfolg der letzten Jahre, haben es sich die Veranstalter auch diesmal zur Aufgabe gemacht, den zahlreichen Teilnehmern/-innen aus Management und Führungsebenen die neuesten Entwicklungen rund um digitale Geschäftsprozesse zu präsentieren und praxisnah […]