Die Digitalisierung im Gesundheitswesen bietet die Chance auf eine bessere Versorgung der Patientinnen und Patienten. Mit dem Vorstoß des Bundesgesundheitsministeriums, die elektronische Patientenakte (ePA) ab Ende 2024 für alle Menschen verbindlich zu machen, erhält die Diskussion um die Sicherheit sensibler Gesundheitsdaten neuen Aufwind. Viele Patientinnen und Patienten sind besorgt, dass ihre Daten in falsche Hände geraten könnten. Das Fraunhofer IGD verfolgt als Mi
Kissing, 24.03.2021 – Die elektronische Patientenakte ist seit 1. Januar 2021 aktiv. Die Brandenburgische Landesdatenschutzbeauftragte Dagmar Hartge weist, wie ihre Kollegen aus anderen Bundesländern, auf die nach wie vor vorhandenen Datenschutz-Schwachpunkte hin. Aktuelle Informationsangebote von WEKA MEDIA helfen Unternehmen aus der Gesundheitsbranche bei den nötigen betrieblichen Datenschutzmaßnahmen.
– Nächster geografischer Wachstumsschritt im DACH-Raum
– Ausbau der Expertise im Gesundheitssektor
– Größter Schweizer Anbieter von Input und Content Management Lösungen
(14. Januar 2021 – Bonn) Die SERgroup Holding International (SER Group) hat den Schweizer Input und Content Management Anbieter Interact Digital AG (Interact) übernommen. Das teilen beide Unternehmen heute mit. Als Zeichen der Kontinuität wird Dr. Richard Cop, CEO von Interact, in der Unternehmen
Die VitalHub-Plattform integriert Anwendungen im Gesundheitswesen und bietet gleichzeitig Kontrolle, Sicherheit und Privatsphäre. Das anvisierte Wachstum der Gesellschaft ist unter anderem besonders durch die Arbeit eines erfahrenen Entwicklungsteams möglich. Dieses jüngst durch die Akquisition von B Sharp Technologies zugekaufte Team mit Zweigstelle in Sri Lanka erstellt passende Software auf Basis der Blockchain-Technologie. Blockchain sollte das […]
Mithilfe der Blockchain-Technologie ist die Vernetzung des Gesundheitswesens möglich. Patientendaten können gesichert, fortgeschrieben und in die Hand der Patienten gegeben werden. Die elektronische Patientenakte würde nicht nur Kosten sparen, sondern auch wertvolle Zeit im Rahmen einer Behandlung. Indem Patienten über die Verwendung ihrer Daten bestimmen können, bleibt auch die Privatsphäre gewahrt. Eine innovative Plattform für […]
Verschiedene Studien (Studie von Frost & Sullivan „Blockchain Technology in Global Healthcare, 2017-2025“) und Untersuchungen gehen davon aus, dass die Blockchain-Technologie in den nächsten Jahren die Gesundheitsbranche revolutionieren wird. Laut der Studie von Frost & Sullivan kosten die mangelnden Möglichkeiten der Zusammenarbeit von verschiedenen Ärzten und Krankenhäusern jährlich 150.000 Leben und 18,6 Millionen US-Dollar. Einerseits […]