EANS-Adhoc: init innovation in traffic systems AG / init gewinnt Ausschreibung
für Großprojekt in Abu Dhabi

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Neue Auftrag

14.12.2010

Karlsruhe, 14. Dezember 2010. Die Init Innovation in Traffic Systems
FZE, eine 100prozentige Tochtergesellschaft der init innovation in

Epson ruft Epson Business Council ins Leben, der kleine Unternehmenüberall in Europa inspirieren und unterstützen soll

Epson, führendes Unternehmen in der digitalen
Bildverarbeitung, gibt die Einrichtung des Epson Business Council
bekannt. Diese Plattform soll Kleinunternehmern überall in Europa
Einblick in Unternehmerwissen sowie Unterstützung und Rat bieten.

Dem Epson Business Council gehören vier führende europäische
Betriebswirtschaftsexperten an:

– Deutschland: Dr. Hasso Kaempfe, ehemaliger
Vorstandsvorsitzender der Mast Jägermeister AG, Berater für

EANS-News: m-u-t AG / Kapitalerhöhung erfolgreich beschlossen

Die m-u-t AG hat die am 13.10.2010 angekündigte Barkapitalerhöhung
erfolgreich in vollem Umfang beschlossen.

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Kapitalerhöhung/Restrukturierung/Unternehmen

Utl.: Die m-u-t AG hat die am 13.10.2010 ang

EANS-News: LPKF erwartet wieder ein Rekordjahr

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftszahlen/Bilanz

Garbsen (euro adhoc) – Garbsener Laserspezialist will Ergebnis in
2010 mehr als verdoppeln

Garbsen, 9. November 2010 – Die LPKF Laser & Electronics AG hat den
Umsatz in den ersten

Erneuerbare Energien und Smart Meter revolutionieren Netzleitstellen
ETP-Konferenz „Die intelligente Netzleitstelle“
22. und 23. November 2010, Hilton, Düsseldorf

Der Ausbau der erneuerbaren Energien mit einer
bereits installierten Anlagenleistung von etwa 15.000 MW über
Fotovoltaik und etwa 24.000 MW über Windkraft kann bereits heute die
deutschen Übertragungs- und Verteilernetze überlasten. Um weiterhin
Versorgungssicherheit zu garantieren, müssen nicht nur die Stromnetze
modernisiert, sondern auch die Netzleitstellen auf die neuen
dezentralen und volatilen Einspeisungen angepasst werden. Auf der
ETP-Konferenz "Die in

EANS-Adhoc: init innovation in traffic systems AG / init hebt nach erneutem
Rekordquartal Jahresprognose an- Umsatz- und Ergebniswachstum weiter beschleunigt

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

9-Monatsbericht

29.10.2010

Karlsruhe, 29. Oktober 2010. Die init innovation in traffic systems
AG hebt nach einem erneuten Rekordquartal ihre Prognose für d

bvse kritisiert: Wertvolle Rohstoffe gehen verloren

Sammelergebnis für Elektro(nik)-Altgeräte ist
enttäuschend

"Es gibt noch viel Potential zur Gewinnung von Rohstoffen mit
Hilfe des Elektrorecyclings, aber wir müssen unsere Anstrengungen
deutlich intensivieren." Das sagt Ullrich Didszun, Vizepräsident des
bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. und
Vorsitzender des Fachverbandes Schrott, E-Schrott und Kfz-Recycling.
Er verweist dabei auf die jüngst vom Bundesumweltamt ver&ou

EANS-Adhoc: LPKF hebt die Prognose für das Gesamtjahr 2010 erneut an

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

26.10.2010

Garbsen, 26. Oktober 2010 – Die LPKF Laser & Electronics AG hebt die
Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2010

Apps sollen Internetnutzung am Fernsehbildschirm voranbringen: Samsung setzt auf Kooperation mit der Entwicklerszene – Experten rechnen in fünf Jahren

Frankfurt am Main/Düsseldorf – Um das Zusammenwachsen von Fernsehen und Internet
zu forcieren, veranstaltete Samsung in Frankfurt eine Fachkonferenz zur Unterstützung der
europäischen Smart TV-Kampagne. Zum Developer Day kamen über 100 professionelle
TV-App- und Mobile-App-Entwickler, Web- und Software-Architekten sowie Spezialisten
von Instituten und Universitäten. „Mit der European Smart TV Challenge wollen wir
zusätzlich zu den professionellen Inhalten die E