Nintendo 3DS im COMPUTERBILD SPIELE-Test: 3D ganz ohne Brille

Erste 3D-Mobilkonsole / Keine Brille nötig /
3D-Effekt vom Blickwinkel abhängig / Helligkeit und Kontrast im
3D-Betrieb wesentlich schlechter

Seit wenigen Tagen ist der Nintendo 3DS, die erste
3D-Mobilkonsole, in Deutschland erhältlich. Damit will der japanische
Videospiel-Gigant in neue Gaming-Dimensionen vorstoßen. Der Clou: Für
die räumliche Bildwiedergabe ist keine Spezialbrille nötig. Aber die
Bildqualität lässt im 3D-Betrieb deutlich na

Neue VDE-Studie: Deutschland bei Smart Grids bestens aufgestellt

In den nächsten zehn Jahren behauptet Deutschland seine
Spitzenposition in der Elektrotechnik, in der Automation und in der
Medizintechnik. Dabei bieten sich für die Bundesrepublik auf dem
Innovationsfeld der intelligenten Stromnetze, der sogenannten Smart
Grids, die größten Standortchancen. Das ist das Ergebnis des
aktuellen VDE-Trendreports 2011 der Elektro- und Informationstechnik,
einer Umfrage unter 1.300 VDE-Mitgliedsunternehmen und Hochschulen in
der Elektro-

EANS-News: LPKF auf ErfolgskursLaserspezialist erzielt Rekordwerte bei Umsatz und Ergebnis

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Jahresergebnis/Großauftrag

Garbsen (euro adhoc) – Garbsen, 30. März 2011 – Mit einer
Ergebnissteigerung von 149 % steht LPKF nach Abschluss des
Geschäftsjahres 2010 so gut da wie noch nie. Auch die

EANS-News: Basler AG / Basler meldet Geschäftszahlen für 2010:Bestes Ergebnis der Unternehmensgeschichte erzieltAusblick für 2011 positiv

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Jahresgeschäftsbericht

Ahrensburg (euro adhoc) – Pressemeldung
Geschäftszahlen / Jahresabschluss

– Umsatzanstieg um 51,3% auf 51,0 Mio. Euro (Vorjahr: 33,7 Mio. Euro)
– Vorsteuerergebnis in Höhe von

EANS-Adhoc: Basler AG schlägt erstmalig Dividendenzahlung vor

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

28.03.2011

Ahrensburg, 28. März 2011 – Aufsichtsrat und Vorstand der Basler AG –
einem der international führenden Unternehmen der Vision Te

BME-Barometer: Elektronische Lösungen nehmen wieder Fahrt auf

Das Zögern ist vorbei: Dank boomender
Konjunktur investieren deutsche Unternehmen wieder mehr in
elektronische Beschaffungslösungen zur Optimierung der
Geschäftsabläufe (E-Procurement). Und das mit gutem Grund: Die
Unternehmen senkten ihre Einstandskosten im Durchschnitt um 5 % (beim
Einsatz von Katalogsystemen), 5 % (bei Ausschreibungslösungen) und 12
% (bei Auktionslösungen). Hinzu kommt die Reduktion der Prozesskosten
von durchschnittlich 25 % (Katalogsysteme

EANS-News: init innovation in traffic systems AG / Mit TETRA-Funk und COPILOTpc
von init:HAVAG setzt Innovationen im Nahverkehr um

Karlsruher Telematikspezialist installiert Betriebsfunknetz und
rüstet mehr als 170 Fahrzeuge der HAVAG aus

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Öffentliche Aufträge

Utl.: Karlsruher Telematikspezialist installiert Betriebsfunknetz und

EANS-Adhoc: init innovation in traffic systems AG / init gewinnt Ausschreibung
für Großprojekt in Denver/USA

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Neuer Auftrag

18.03.2011

Karlsruhe/Chesapeake, 18. März 2011. Die INIT Innovations in
Transportation, Inc., eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der
ini

EANS-Adhoc: Balda AG / Operative Verluste bei hohem Vorsteuergewinn 2010

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

17.03.2011

Balda AG: Operative Verluste bei hohem Vorsteuergewinn 2010

– Umsatzerlöse mit 141,4 Millionen Euro über Vorjahresniveau
(Vorja

EANS-News: Balda AG / Balda AG ebnet den Weg für die Zahlung einer
Sonderdividende, eine Akquisition und ein positives EBIT 2011

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Jahresergebnis

Bad Oeynhausen (euro adhoc) – Balda AG ebnet den Weg für die Zahlung
einer Sonderdividende, eine Akquisition und ein positives EBIT 2011

Alleinvorstand Rainer Mohr gibt sich optimistisch f&uuml