——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Quartalsbericht
Garbsen (euro adhoc) – Laserspezialist will langfristig weiter
wachsen
Garbsen, 13. Mai 2011 – Die ersten drei Monate des laufenden
Geschäftsjahres haben dem LPKF-Konzern Rekordwerte im Auftr
Die neue Avantes AvaSpec StarLine
umfasst Hochgeschwindigkeits-Spektrometer für die Prozesskontrolle,
hochauflösende Systeme für anspruchvollste Anwendungen, wie z. B.
Atomemissions-Spektrometrie und vielseitig einsetzbare Spektrometer
für verbreitete Applikationen zur Messung der Strahlungsintensität
und in der Absorptionschemie.
Die Applikationsbereiche für die neue AvaSpec StarLine sind
vielgestaltig, z. B.:
– Reflektions- und Transmissionsmessu
Mit den Spannungsreglerserien S-1312 und S-
1313, die auch im HSNT-4(0808) Gehäuse von 0,8mm x 0,8mm x 0,4mm
erhältlich sind, macht Seiko Instruments Inc. einen großen Schritt in
der Miniaturisierung von ICs zur Stromversorgung batteriebetriebener
portabler Geräte.
Die in CMOS hergestellten Spannungsregler bringen auch extrem
miniaturisiert volle Leistungen ohne Abstriche und werden nach den
regulären IC Verarbeitungsregeln verlötet und inspiziert. So bie
COMPUTERBILD testet die ersten Notebooks mit Sandy
Bridge-Prozessor / Deutliche Tempogewinne beim Arbeiten / Für
aufwendige Spiele fehlt separater Grafik-Chip
Sandy Bridge heißt nicht etwa ein neuer Stern am Schlagerhimmel,
sondern die neue Generation von Intel-Prozessoren. Die sollen mobile
Rechner schneller machen als Modelle mit Vorgänger-Prozessoren. Dass
die ersten erhältlichen Sandy-Bridge-Notebooks tatsächlich flotter
arbeiten, zeigt ein COMPUTERBILD-Tes
Neubesetzung von Führungspositionen / Hoch solide Finanzlage
ermöglicht Akquisition aus eigener Kraft
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Quartalsbericht
Utl.: Neubesetzung von Führungspositionen / Hoch solide Finanzlage
ermögli
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
3-Monatsbericht
05.05.2011
– Umsatzerlöse im ersten Quartal mit 26,7 Millionen Euro leicht über
dem Vorjahreswert von 26,0 Millionen Euro – Operatives
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Nettoumsatz um 18,0% gegenüber Vorjahr auf 10,74 Mrd. EUR
gestiegen / Betriebsgewinn um 144,2% gegenüber dem Vorjahr auf 1,3
Mrd. EUR erhöht
Die Kyocera Corporation (NYSE:KYO)(TOKYO:6971) gab heute die
konsolidierten Finanzzahlen für das Geschäftsjahr per Ende 31. März
2011 ("Geschäftsjahr 2011") gemäß der nachstehenden Zusammenfassung
bekannt. Alle weiteren Informationen finden Sie unter:
http://global.kyocera.com/ir/financia
Intuitiv und Individuell einstellbar zeigt sich
die "Neue Generation Neigungssensoren" der Gemac – Gesellschaft für
Mikroelektronikanwendung Chemnitz mbH. Der Anwender kann ab sofort
bei den zweidimensionalen Neigungssensoren seinen gewünschten
Winkelmesswert zwischen +/-90 Grad und bei den eindimensionalen
Neigungssensoren bis 360 Grad am PC einstellen. Dabei werden bei den
Sensoren mit CAN- /CANopen-Schnittstelle eine Auflösung von 0,01 Grad
und eine Genauigkeit