Vom Kobalt zum Elektroauto: Selbstwirksamkeit und Wandel im kongolesischen Bergbau

Vom Kobalt zum Elektroauto: Selbstwirksamkeit und Wandel im kongolesischen Bergbau

Der Kongo spielt eine Schlüsselrolle bei der Produktion von Elektrofahrzeugen und Elektronikgeräten. Welchen Einfluss dies auf das Land hat, beleuchtet András Gerencser in seinem Buch "Zwischen Kinderarbeitsvorwürfen und Elektroautos: Der Wunsch nach Selbstbestimmung. Die Selbstwahrnehmung des Bergbausektors im Südosten des Kongo", das im März 2025 bei GRIN erschienen ist.

Elektronische Geräte und Batterien gehören heutzutage zum Alltag und de

Keine Zukunft ohne Polymetalle

Manchmal sind Projekte so beeindruckend, dass das Unternehmen seinen Namen ändert. Aus Power Nickel wurde Power Metallic Mines