Am vergangenen Donnerstag fand die zweite „Fuckup Night“ in Dresden statt. Die ideale Location bot der Blaue Salon im Parkhotel Dresden. Organisator der „Fuckup Nights“ in Dresden ist Sören Frost, die Elbe Finanzgruppe ist ein Sponsor dieser Veranstaltungsreihe.
Die Elbe Finanzgruppe sorgt nicht nur für schnelle Liquidität, sondern ist auch schnell zu Fuß unterwegs. Dies konnte sie bei der diesjährigen REWE Team Challenge in Dresden unter Beweis stellen. Am vergangenen Mittwochabend sind rund 16.000 Läuferinnen und Läufer an den Start gegangen. Darunter auch drei Teams der Elbe Finanzgruppe.
Oft werden viele kleine und mittelständische Unternehmen vor die Herausforderung gestellt, beispielsweise für die Abwicklung eines Auftrages weitere Arbeitsmittel erwerben zu müssen. Dabei steht die Elbe Finanzgruppe als unterstützender Partner zur Seite.
Viele kleine und mittelständische Unternehmen werden vor die Herausforderung gestellt, für die Abwicklung eines Auftrages in Vorleistung gehen zu müssen. Dabei steht die Elbe Finanzgruppe als unterstützender Partner zur Seite.
Laut dem Gesamtverband Kommunikationsagenturen (GWA) erzielten die GWA Agenturen im Jahr 2015 6,5 Prozent mehr Umsatz als 2014. Deutlich verhaltener sind die Prognosen der Mitgliedsagenturen für dieses Jahr. Genau aus diesem Grund steht die Elbe Finanzgruppe als unterstützender Partner in Liquiditätsfragen zur Seite.
Am 7. April 2016 fand die erste „Fuck Up Night“ aus der spannenden Veranstaltungsreihe in Dresden statt. Sponsor ist die Elbe Finanzgruppe. Das Event war bereits nach vier Stunden restlos ausverkauft.
Die Elbe Finanzgruppe komplettiert ihr Lösungsangebot rund um Liquidität mit dem Erwerb der Inkasso Lizenz. Dadurch werden Freiberufler, Selbstständige, kleine und mittelständische Unternehmen unterstützt, ihre offenen Forderungen zu managen.
In dem neuen kompakten Video wird die Funktionsweise der angebotenen Finanzierungslösungen mittels anschaulicher Beispiele näher gebracht. Zudem wird erläutert, weshalb alternative Finanzierungslösungen immer mehr an Bedeutung gewinnen.
Laut neuesten Studien klagen junge Unternehmen über Schwierigkeiten bei der Kreditfinanzierung. Die strenge Regulierung der Hausbanken erfordert innovative Wege der Finanzierung, um in den steigenden Aufschwung in Deutschland investieren zu können.