Die Akzeptanz von Online-Arbeit ist in Deutschland besonders hoch, das zeigen die steigenden Zahlen des Branchenführers Elance. Im zweiten Quartal 2013 schnellten sowohl die Angebote deutscher Unternehmen als auch die Vermittlungen an Freiberufler aus Deutschland rasant nach oben.
Die Wirtschaft entdeckt das Tauschen und Teilen und macht daraus gleich ein neues Geschäftsmodell. Elance, die führende Plattform für Online-Arbeit, weitet die Idee des Teilens auch auf die Arbeitswelt aus.
Die Anzahl der Auftragsvermittlung für Freelancerüber die global agierende Plattform für Online-Beschäftigung steigt auch in Deutschland – Spitzenreiter ist derzeit Berlin
Wer gute Freelancer in Sachen Web-Entwicklung, Grafik- und Multimedia-Design sowie Text sucht, greift immer häufiger auf Job-Plattformen im Internet zurück – und findet dabei in kürzerer Zeit die besseren Köpfe.
Die Nachfrage deutscher Unternehmen nach kompetenten freien Mitarbeitern steigt. Und immer mehr Firmen gehen bei der Suche nach ihnen neue Wegeüber das Internet
Auf dem Weg zur Abwicklung von Onlineaufträgen im Wert von 1 Milliarde US-Dollar: Elance prognostiziert die Top-3-Trends, die die Zukunft von Onlinearbeit prägen werden