Holocaust-Überlebender Noah Klieger ist tot

Holocaust-Überlebender Noah Klieger ist tot

Wenige Tage ist es jetzt her, dass Noah Klieger gestorben ist. Er überlebte den Holocaust und war zeitlebens ein ständiger Mahner, den Völkermord an den Juden nie zu vergessen. Noch im hohen Alter von achtzig und neunzig Jahren wollte er als Zeitzeuge so vielen Menschen wie möglich davon berichten, was er erlebt hatte. Am Holocaust-Gedenktag, […]

Auswirkungen von Logisitik 4.0 auf das Controlling – Fachbuch über die Zukunft des Controller-Berufs

Viele Bereiche des Lebens werden immer weiter digitalisiert. Vor allem auf Unternehmen hat dies eine enorme Auswirkung. Gerade die Logistik wurde in den letzten Jahren immer weiter digitalisiert. Ohne Computer und Rechnerpower läuft in der Logistik 4.0 nichts mehr. Dies führt zu drastischen Veränderungen aller Berufe und Bereiche, die direkt oder indirekt mit der Logistik […]

Seminar zu Risikomanagement bei der Instandhaltung von Eisenbahnfahrzeugen im Haus der Technik am 23.-24.11.2017 in Essen

Die sichere Instandhaltung ist eine Sicherheitsmaßnahme zur Kontrolle der mit dem Betrieb von Eisenbahnfahrzeugen verbundenen Risiken. Gemäß der Methodik des Risikomanagements sind die Herleitung, Umsetzung, Überprüfung und Fortentwicklung der detaillierten Sicherheitsmaßnahmen in der Instandhaltung dabei zu gestalten. Dieses ergibt sich aus den Rechtsnormen und Normen. Hierbei erschließt sich der Gesamtzusammenhang für einzelne Akteure direkt meist […]

Baubetriebsplanung als Grundlage für den Projekterfolg

Baubetriebsplanung als Grundlage für den Projekterfolg

Die Baubetriebsplanung ist eine der wichtigsten Tätigkeiten bei der DB AG und spielt eine entscheidende Rolle für die planmäßige und qualifizierte Projektabwicklung. Sie ist wichtig für die Qualität der Projektablaufplanung, der Umsetzung und ggf. Anpassung in der Realisierungsphase. Die Stabsstellen der Baubetriebsplanung bewältigen mit der Herausforderung des „Bauens unter dem rollenden Rad“ diverse Schwerpunkte. So […]

Haus der Technik Berlin (RAMS) für Leit-und Sicherheitstechnik der Eisenbahnam 29.-30. März 2017

Haus der Technik Berlin (RAMS) für Leit-und Sicherheitstechnik der Eisenbahnam 29.-30. März 2017

Interessenten, die sich zu unserem zweitägigen Seminar in Berlin angemeldet haben, erlernen intensiv Wissen über RAMS in der Sicherheitstechnik. Die Teilnehmer werden den Zusammenhang zwischen den Systemeigenschaften der Eisenbahnen nach diesem Seminar besser verstehen. Sie werden eine generische Sicht auf die Betriebssicherheit im Eisenbahnverkehr bekommen. Des Weiteren sind die Anwesenden fähig den Konflikt zwischen Sicherheitsanforderungen, […]