Egal ob Mathematik, Physik, Stochastik, Statistik, Strömungslehre oder E-Technik – Nachhilfe München weiß, viele Studierende verzweifeln an diesen Fächern. Variablen, Unabhängigkeiten oder Formeln sorgen oft nur für eins: noch mehr Unklarheiten.
Was Nachhilfe München schon lange weiß ist, dass kleinere Klassen den Lernerfolg der Schüler positiv beeinflusst. Die Kinder verbessern ihre sozialen Kompetenzen, sind aufmerksamer im Unterricht und man beobachtet eine wachsende Bereitschaft für die Mitarbeit im Unterricht. Die Lehrer bemerken weniger disziplinare Schwierigkeiten, während sie den Stoff vermitteln.
Nachhilfe München weiß, dass Giesing ein rechts der Isar gelegener, südöstlicher Stadtteil der bayerischen Landeshauptstadt München ist. Bis zur Eingemeindung am 1. Oktober 1854 war es eine selbstständige Landgemeinde. Das Arbeiterviertel Giesing war zur Zeit der Münchner Räterepublik 1919 Schauplatz von Gefechten zwischen der „Roten Armee“ und Weißgardisten.
a² + b² = c². Der Satz des Pythagoras ist fester Bestandteil des Lehrstoffes an der Schule. Doch wurde er tatsächlich vom griechischen Philosophen Pythagoras erfunden? Darüber streiten sich auch heute noch die Geister der Wissenschaftshistoriker, weiß Nachhilfe München.
Westlich der Innenstadt Münchens findet man die grüne Oase Münchens. Diesen Namen hat das Stadtviertel Nymphenburg dem Botanischen Garten und dem ausgedehnten Schlosspark zu verdanken.
Was gab es im Mittelalter? Imposante Burgen, edle Ritter, zarte Burgfräulein! Diese romantischen Antworten bekommt man, wenn man einem Kind diese Frage stellt. Doch wie würde Ihr Kind leben, wenn es zu dieser Zeit aufgewachsen wäre?
Bogenhausen ist ein Stadtteil und Stadtbezirk 13 der bayrischen Landeshauptstadt München. Dieser Stadtbezirk gehört zu den Spitzenwohnlagen Münchens und hat deshalb hohe Immobilienpreise. Im Jahr 768 wurde Bogenhausen unter der Bezeichnung Pupinhusir erstmals erwähnt, was so viel bedeutet wie Haus/Häuser. Am 25. August 1805 wurde im Fleischerschlösschen der geheime Bogenhausener Vertrag zwischen dem Kurfürstentum Bayern und Frankreich geschlossen, womit das K&o
Die Eltern kennen dies meistens: Die Kinder lernen nur sehr ungern und prägen sich den Stoff sehr kurzfristig ein. Dabei ist es schwer, auf das Gelernten aufzubauen, wenn die Grundlagen nicht optimal vermittelt worden sind. Doch wie kann man dieses Lernchaos beseitigen?
Nachhilfe geben weiß, allmählich bricht der Winter ein. Er hält mit klirrender Kälte und dunklem Lichtvorhang Einzug. Nach und nach bilden sich auf den kahlen Zweigen ein weißer Reif und die Luft ist geschwängert vom üblichen Schneegeruch der vierten Jahreszeit.