Zu unserem Prinzip gehört es, dass die Nachhilfe bequem bei Dir zuhause stattfindet in Deinem gewohnten Lernumfeld und ohne lästigen Anfahrtsweg für Dich. Dabei gibt es bei TeachBack weder eine Mindestvertragslaufzeit, noch eine Mindest-Abnahme an Nachhilfestunden im Monat. So kannst Du Dir das Lernpensum frei einteilen nach Deinem individuellen Bedarf. Wir bieten deutschlandweit einen flächendeckenden […]
Entscheidend für die Wirksamkeit der Nachhilfe ist es, dass der Unterricht auf die Bedürfnisse des Schülers abgestimmt ist und der Schüler individuell gefördert wird. Darauf weist der Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen (VNN) anlässlich des Tags der individuellen Förderung am 1. Februar hin. „Beide Formen des Nachhilfeunterrichts haben ihre Berechtigung“, erklärt Dr. Cornelia Sussieck, Vorsitzende des […]
G8 oder G9? Diese Frage stellen sich Schüler und Eltern, die vor der Entscheidung stehen ein passendes Gymnasium zu finden. Nachhilfe geben weiß, dass viele Schüler befürchten zeitmäßig nicht mit dem geplanten Unterrichtsstoff des G8 hinterherzukommen.
Bist du gerade dabei zu studieren? Machst du gerade deinen Bachelor? Dann weißt du sicherlich, wie anstrengend und stressig diese Zeit des Studierens wirklich ist.
Es ist Nikolaustag. Kerzen flackern in der Dunkelheit. Es ist still, ruhig und mollig warm im Haus. Kinder warten gespannt auf einen alten Mann. Plötzlich klopft es laut an der Tür. Sie wird geöffnet. Ein großer Mann, im rot-goldenem Mantel, weißen Bart und weißen Handschuhen.
Es ist Herbst, das steht fest. Es ist kalt, die Tage sind kürzer und es ist düster. Der Frühherbst wird noch als Erntezeit genutzt, doch langsam bereitet sich alles auf die Winterzeit vor. Die Blätter an den Bäumen trocknen aus und die Durchschnittstemperatur sinkt auf 8,3° Celsius.
Bald steht die kälteste und gefährlichste Jahreszeit des Jahres vor der Tür. Der Winter. Offiziell beginnt er erst an der Wintersonnenwende am 21. oder 22. Dezember. Doch davor macht er sich durch Kälte, Schnee und Eis bemerkbar.
Es ist wieder soweit. Die Nacht der lebenden Toten bricht erneut heran. Und es stellt sich die Frage, lieber als gruselige Knusperhexe oder als Burggespenst verkleiden. Neben der Kostümwahl steht auch der Kauf von Süßigkeiten auf dem Plan oder die Dekoration, im Haus sowie außen. Alles soll schaurig und gruselig aussehen.
Wofür braucht man eigentlich Facebook? Viele Jugendliche beantworten diese Frage damit, dass man über Facebook in Kontakt bleiben kann. Jeder Abiturient kennt das Problem: Man sieht die Schulfreunde nicht mehr jeden Tag. Sie verstreuen sich auf einmal über ganz Deutschland oder noch weiter. Plötzlich dezimieren sich viele Freundeslisten.
„Entweder man hat Zeit, aber kein Geld oder man hat Geld, aber keine Zeit.“. So oder so ähnlich wird es den Meisten schon einmal gegangen sein. Die Sache mit dem Aufwand und dem Ertrag hat so ihre Tücken.