trendwatching.com: 11 wegweisende Verbrauchertrends für 2011

Eines der führenden
Trendforschungs-Unternehmen der Welt, trendwatching.com, deckt
weltweit die neusten Verbrauchertrends, Entdeckungen und damit
verbundenen Geschäftsideen auf. Der kostenlose monatliche
Trend-Newsletter des Unternehmens wird an mehr als 160.000
Geschäftsleute in mehr als 180 Ländern versandt.

Lesen Sie hier die kurze Zusammenfassung der 11 wichtigsten
Trends, oder lesen Sie die komplette Beschreibung auf folgender
Webseite:

http://www.trendwatching.com/

Velcro Companies startet mit neuer Corporate Identity durch

Als
traditionsreicher, seit über 50 Jahren weltweit führender Anbieter
von Befestigungssystemen hat Velcro Companies – das Unternehmen
hinter den Original-VELCRO(R)-Klettbändern und -Klettbindern – jetzt
eine äusserst spannende Neubelebung seiner Markenidentität
abgeschlossen.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20101202/NE09276LOGO)

Nach 50 erfolgreichen Jahren hat das Unternehmen beschlossen, das
Markenkonzept zu erneuern und zur Vereinheitlichung der gl

Coty Inc. kauft OPI Products Inc.

Coty Inc., ein weltweit
führendes Unternehmen für Kosmetikprodukte, und OPI Products Inc.,
ein führender Anbieter von professionellen Nagelstudioprodukten,
gaben heute bekannt, dass Coty eine Vereinbarung zur Übernahme von
OPI unterzeichnet habe.

Die Übernahme erweitert das Portfolio von Coty im Bereich
dekorative Kosmetik und fügt seinem Angebot mehr als 200 hochmoderne
Farben mit der abblätterungsbeständigen Formel von OPI Nagellack
hinzu, die schon

Cyber Monday in USA und China populärer als in Deutschland

eCoupons.com, der Urheber
der neuen Website CyberMonday.de, gab heute bekannt, dass der erste
Cyber Monday in Deutschland – ein jährliches Event – vom 29. November
bis 6. Dezember stattfinden soll. Als Cyber Monday wird der Montag
nach dem so genannten Black Friday (dem Tag nach Thanksgiving)
bezeichnet. In den USA und Grossbritannien ist er einer der
verkaufsintensivsten Tage des Jahres, an dem die Einzelhändler in
ihren Online-Shops gigantische Preisvorteile anbieten. Einer neuen
wel

EANS-Adhoc: Synaxon AG meldet vorläufige Zahlen für den Neunmonatszeitraum 2010
/ Erhöhung der Gewinnprognose

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

9-Monatsbericht

12.11.2010

SYNAXON AG ISIN DE0006873805 / WKN 687 380

Ad hoc-Mitteilung gemäß §15 WpHG

Synaxon AG meldet vorläufige Za

GDI-Trendradar 2.10: The Good Food Revolution

Es passiert zur Zeit viel beim Essen. Nicht so
sehr an den Mittagstischen der Nation, aber in den Köpfen der
Konsumenten und Konsumentinnen. Masslosigkeit und Entfremdung, die
zentralen Entwicklungen der vergangenen Jahrzehnte, werden abgelöst
von einem neuen Bewusstsein für Nahrung. Das illustrieren gleich zwei
aktuelle Studien des GDI Gottlieb Duttweiler Institute, der Consumer
Value Monitor und neu der European Food Trends Report. Einen
Überblick über die wichti

Jimmy Wales erhält Gottlieb Duttweiler Preis 2011

Der Gottlieb Duttweiler Preis 2011 geht an
Jimmy Wales, Begründer der Online-Enzyklopädie Wikipedia. Wales
erhält die Auszeichnung für seine Verdienste um die Demokratisierung
des Wissenszugangs. Die Verleihung findet am 26. Januar 2011 statt.
Roger de Weck, designierter Generaldirektor SRG SSR, wird die
Laudatio halten.

Jimmy Wales hat es in knapp einem Jahrzehnt geschafft, ein
weltumspannendes Wissensnetz aufzubauen. Seine auf Internet
unentgeltlich zugängli

Luigi Riggio und Teddy Hviid verstärken Team der Location Group

Die Zürcher Location Group baut ihr Team aus. Mit
Luigi Riggio und Teddy Hviid hat das Unternehmen zwei ausgewiesene
Retail-Spezialisten an Bord geholt.

Luigi Riggio hat Betriebswirtschaft studiert und hat jahrelange
Erfahrung im Retail-Bereich, zuletzt als District Manager Central
Europe für GUCCI. Während der letzten 10 Jahre trug Riggio mit
Neueröffnungen in der Schweiz und Österreich sowie dem Markteintritt
in Tschechien und Ungarn massgeblich zum Erfolg vo

Neue GDI-Studie:«European Food Trends Report»

Die Ernährungsmärkte befinden sich in einem
rasanten Umbruch: Immer neuen Angeboten steht ein wachsendes
Misstrauen der Konsumenten gegenüber. Diese hegen zunehmend
Sehnsüchte nach Einfachheit und Echtheit – anders gesagt: Die
Industrie bietet «Science», die Menschen wollen «Romance». Die zweite
Ausgabe des «European Food Trends Report» des Gottlieb Duttweiler
Instituts (GDI) beschreibt und analysiert diese Entwicklung und ihre
Folgen