Abenteuer Deutschland – Sachbuch mit biographischen Bezügen setzt sich mit Deutschland auseinander
Ein junger Mann gibt in Michel G.s "Abenteuer Deutschland" eine sichere Zukunft auf, um in Deutschland zu studieren.
Ein junger Mann gibt in Michel G.s "Abenteuer Deutschland" eine sichere Zukunft auf, um in Deutschland zu studieren.
Das Buch „Im Land der verschwiegenen Wahrheiten – Auf dem Schafott der politischen Meinungsbildung“ von Jürgen Mannke ist druckfrisch im DeBehr-Verlag erschienen. „Bestrafe einen, erziehe viele“ – War dieses Motto der Beweggrund für den unfassbaren „Shitstorm“ der Medien gegen einen rechtschaffenen, beliebten und garantiert nicht fremdenfeindlichen Schulleiter eines Gymnasiums nach der Grenzöffnung? Was war seine […]
Michel G. spricht in "Abenteuer Deutschland" über seine Beobachtungen und Erfahrungen als Einwanderer in Deutschland.
Dmitirij Belkins etwas andere Einwanderungsgeschichte wirft einen Blick auf die jüngere deutsche Vergangenheit
Bassam Tibis Buch "Europa ohne Identität" ist ein Klassiker in der Debatte um Einwanderung, Werte und Leitkultur – und es ist heute vielleicht so aktuell wie nie. Aktualisiert und erweitert um eine über hundert Seiten umfassende Einführung, die Tibis Warnungen in den aktuellen Kontext von Migration und Flüchtlingskrise einbettet, ist "Europa ohne Identität" endlich wieder zugänglich. Wer verstehen will, wie die Zuwanderung aus dem islamischen Rau
„Es ist unsere Verantwortung, unsere Plattformen zu nutzen, um auf die Probleme aufmerksam zu machen, die die innere Sicherheit bedrohen und den Sozialstaat gefährdet (Dieter Neumann)."
Helmut E. Lehr warnt Deutschland in "Die Wohlstandsdekadenz" vor einem Abrutschen in die Dekadenz.
Mainz, 09.06.2016 (CH). Volker Gallé steht im Mittelpunkt der Sonderausstellung „Migrations-Geschichte(n) mit Volker Gallé“ des Online-Migrationsmuseums Lebenswege.
Simone A. Alexander "Was tun mit Migranten aus Nahost?" plädiert in ihrem Buch für ein Verständnis zwischen den Kulturen.
Der Kurswechsel an der Führungsspitze der jungen Wirtschaft soll frischen Wind in die
Gründerszene bringen.