Neuroplastizität – die entscheidende Bewerber-Qualifikation auch bald in deutschen Unternehmen?
Neuroplastizität ist nicht nur die „Mutter“ der Resilienz. Genaugenommen ist sie die Resilienz. Je höher die Neuroplastizität, desto größer ist die Fähigkeit des Gehirns sich umzuformen und sich selbst zu ändern. Es geht also um die Elastizität der Neuronen in unserem Gehirn bzw. dem der Bewerber. Je elastischer das Neuronennetz, desto weniger kann diesen Menschen […]