Beruflich erfolgreich sein, ohne das persönliche Glück zu vernachlässigen – guten Führungskräften gelingt das, sie kennen ihre Stärken und Schwächen und wissen diese geschickt auszuloten. Erfolgreiche Führungskräfte übernehmen Verantwortung, sind Macher und keine Bedenkenträger. Solche Menschen wachsen an Herausforderungen, erweitern dadurch kontinuierlich ihre Grenzen und vergrößern den Umfang dessen, was für sie möglic
Wer schnell ein neues Geschäftsfeld aufbauen oder entwickeln möchte, beauftragt manchmal Headhunter damit, ganze Mitarbeitergruppen von konkurrierenden Firmen abzuwerben. Das spart den mühsamen Aufbau eigener Kapazitäten und schwächt gleichzeitig den Wettbewerber, da er wichtiges Fachwissen und wertvolle Erfahrung verliert.
Meist beginnt die Abwerbung von Mitarbeitern bereits beim Weggang einer ehemaligen Führungskraft des Unternehmens, die dabei persönliche K
Stellenmarktindex zeigt: Unternehmen sind mit dem Einstellen neuer Mitarbeiter sehr zögerlich. Leichte Erholung jedoch im Marketing- und Vertriebsbereich.
Conciliat-Stellenmarktindex zeigt: Unternehmen zögern mit dem Einstellen neuer Mitarbeiter. Leichte Erholung jedoch im Marketing- und Vertriebsbereich.
Unter dem Begriff Selbstbewusstsein findet man in Wikipedia eine differenzierte Erläuterung. Unter anderem findet sich hier (Onlinezugriff vom 20.09.2012) auch der Satz: "Allgemein wird Selbstbewusstsein als "das Überzeugtsein von seinen Fähigkeiten, von seinem Wert als Person, das sich besonders in selbstsicherem Auftreten ausdrückt" definiert". Später wird noch erklärt, dass es umgangssprachlich häufig als "positives Wertgefühl e