Deutschland in der digitalen Transformation: Aufholbedarf und notwendige Schritte

Deutschland in der digitalen Transformation: Aufholbedarf und notwendige Schritte

Die Einstellung zur Digitalisierung und die Bedeutung der Mitarbeiter in Unternehmen: Ein Blick auf die Herausforderungen und Chancen

Die Digitalisierung hat unser Leben in den letzten Jahren in vielerlei Hinsicht verändert. Ob in der Wirtschaft, der Verwaltung oder in der Freizeit – digitale Technologien sind allgegenwärtig. Doch wie steht die europäische Bevölkerung zur Digitalisierung, und welche Rolle spielen die Mitarbeiter in diesem Prozess? Björn Reinhardt, Gesch

Wichtig: Arbeitsfreude – Routine – Einstellung zur Arbeit

Bei negativer Einstellung zu bestimmten Tätigkeiten sind die Ausführung und das Ergebnis oftmals nicht zufriedenstellend. Wie sich dieser negativen Einstellung bewusstwerden? Wie eine Regulierung erreichen? Das Leben ist im Wandel, der Alltag dreht sich um die Arbeit, die Zeiten Freizeit und Arbeit werden durch die Digitalisierung fließend. Die Lebensfreude im Beruf zu erhalten, fällt schwer. […]

Rechtliche Rahmenbedingungen bremsen Einstellung von Flüchtlingen

Die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt kommt voran. Die Zahl der Unternehmen, die Flüchtlinge eingestellt haben, hat sich im Vergleich zu Anfang 2016 mehr als verdreifacht, von 7 auf 22 Prozent, so das Ergebnis der aktuellen Randstad-ifo-Personalleiterbefragung. Das liegt auch daran, dass die ersten Integrationsmaßnahmen Früchte tragen und das Sprachniveau steigt. Dieses stellte vor […]

Wofür Verkäufer wirklich verantwortlich sind

Wofür Verkäufer wirklich verantwortlich sind

Kennen Sie die Geschichte von dem Steinbruch, in der ein Mann ganz verzagt Steine klopft, ein anderer angestrengt den Lebensunterhalt seiner Familie verdient und ein dritter freudig das Gefühl vermittelt, an einer Kathedrale mitzubauen? Alle drei Maurer haben recht und doch fühlen sich alle unterschiedlich. Wie wir eine Situation sehen und beschreiben, hat Einfluss darauf, […]