Sander & Doll AG gewinnt AP&S International als Referenzkunden

Sander & Doll AG gewinnt AP&S International als Referenzkunden

Die AP&S International GmbH in Donaueschingen ist ein Spezialist für Nassprozessanlagen. Im Jahr 2003 gegründet, expandierte das Unternehmen schon 2005 nach Asien und in die USA. Deutsche Niederlassungen wurden in Dresden und Neuenburg gegründet, wo derzeit 160 Mitarbeiter beschäftigt sind. Das Hightech-Unternehmen wird seit 2003 von der geschäftsführenden Gesellschafterin Alexandra Laufer-Müller geleitet. Das Produktspektrum reicht […]

Sander & Doll AG gewinnt Bilfinger Engineering & Technologies als Referenzkunden

Sander & Doll AG gewinnt Bilfinger Engineering & Technologies als Referenzkunden

Remscheid, Dezember 2017. – Die Bilfinger Engineering & Technologies GmbH ging 2017 aus einem Zusammenschluss der Gesellschaften Babcock Borsig Steinmüller, Bilfinger Piping Technologies und Teilen von Babcock Noell hervor. Die Kernkompetenzen der neuen Einheit sind Service, Bau und digitale Vernetzung von Komponenten und Systemen für den wirtschaftlichen, emissionsfreundlichen Betrieb von Energie- und Industrieanlagen mit hohen […]

Zeiterfassung für die optimierte Personaleinsatzplanung

Zeiterfassung für die optimierte Personaleinsatzplanung

Kein Hotel, kein Restaurant kann es sich leisten, Gäste zu verlieren, denn der Gast ist immer König. Die erste Lektion für erfolgreiche Betriebe ist ein gut funktionierendes Dienstrad, das dank der Personaleinsatzplanung und computerunterstützter Hilfe wesentlich leichter zu bewältigen ist. So können die Wünsche von Mitarbeitern ebenso berücksichtigt werden wie die Anforderungen der Chefetage. Ein […]

Mobile Work View von Verint: Schichtplan auf dem Smartphone

Kiel, 17. Januar 2017. Verint bringt eine neue App auf den Markt. Mobile Work View? ermöglicht, Informationen zur Einsatzplanung neben dem Desktop-Computer auch über mobile Endgeräte abzurufen. So haben Mitarbeiter jederzeit und an jedem Ort Zugriff. Die App kann auf dem privaten Endgerät des Mitarbeiters genutzt werden, ohne die Sicherheit der Daten zu gefährden. Die […]

Aus der Praxis: Wie Automatisierung im Service die Kundenzufriedenheit erhöht

Kennen Sie die Situation in der Sie ungeduldig auf den Servicetechniker warten, der in Ihrem Haus eine Reparatur durchführen soll. Sie haben von der Servicehotline nur ungenau Angaben zur Ankunft erhalten:"Unser Techniker kommt Vormittags". Sie als Geschäftsführer können sich bestimmt gut in die Lage Ihrer Kunden hineinversetzen, die ganze 5 Stunden auf Ihren Techniker warten. Jede Minute erhöht den Grad der Frustration und wirft auf Ihr Unternehmen ein schlech