Einkommensteuer 2010

Einkommensteuer 2010 – Rentner Steuererklärung
Einkommensteuer 2010 – Rentner Steuererklärung
ARAG Verbraucher-InformationDüsseldorf, 24.08.2012
Fristverlängerung für die Steuer ist Ermessenssache
Während derzeitüber 40 Millionen Arbeitnehmer in Deutschland Informationsbriefe zum neuen Verfahren"Elektronische LohnSteuerabzugsMerkmale"(ELStAM) erhalten, zieht das Bundes-Finanzministerium die Notbremse: ELStAM komme, doch doch! – nur nicht wie geplant zum 01.01.2012, sondern unbestimmte Zeit später.
Stundung von Steuern
Das Finanzamt erwartet, dass eine Steuer die fällig ist, auch zum Fälligkeitstag bezahlt wird. Dabei ist es unerheblich, ob diese Steuer durch eine Anmeldung des Unternehmers (z.B. Umsatzsteuer oder Lohnsteuer) oder durch einen Bescheid des Finanzamtes entsteht und fällig wird.
Kann diese Steuer nicht zum Fälligkeitstag bezahlt werden, sollte dem Finanzamt dies mitgeteilt werden. Hierbei ist zu unterscheiden:
– Ist es Steuer die den Steuerpflichtigen
Wenn der Arbeitgeber mit Firmenanteilen lockt
München 15.4.2011 Die Fragen aus dem Publikum während des Vortrags „Fortbildungskosten im Einkommensteuerrecht“ haben gezeigt, dass das Thema Weiterbildungskosten bzw. Fortbildungskosten für viele Steuerpflichtige ein wichtiges Thema darstellt.
Immer mehr Rentner sehen sich mit der Steuerpflicht ihrer Renten konfrontiert.
WISO Steuer-Sparbuch ist Testsieger bei Finanztest
Steuersoftware im Test: Buhl Data wiederholt den Doppelsieg