Armes reiches Russland

Die große Mehrheit der russischen Familien balanciert an der Grenze zur Armut (41 %). Arm sind vor allem Staatsbedienstete: Lehrer, Ärzte und einfache Beamte. Die Berufsgruppen mit den geringsten Einkommen

MCM Investor Management AG, Magdeburg: Steigende Mietpreise bedeuten noch lange keine Blase

Magdeburg, 27.01.2014. Im Jahre 2012 sind die Mieten bundesweit langsamer gestiegen als die allgemeine Teuerung. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts legten sie im Schnitt nur um 1,3 Prozent zu und lagen damit unter der Gesamtteuerung von 1,5 Prozent. Die Nettokaltmieten wirken preishemmend auf die Entwicklung der Verbraucherpreise. So erhöhten sie sich im Zeitraum von 2005 bis 2013 nur um 9,8 Prozent. Die Verbraucherpreise stiegen in Deutschland hingegen insgesamt um 14,3 Prozent. Sei

Immobilienexperte Thomas Filor: Deutsche Immobilien beliebt bei Profi-Investoren

Magdeburg, 16.01.2014 Deutschlands Immobilien gelten als Top-Anlage. Der Verkauf großer Pakete mit tausenden Wohnungen war im vergangenen Jahr ein beliebtes Ziel von Investoren. Sie gelten als sichere Kapitalanlage in einem Land mit wachsender Wirtschaft und steigenden Einkommen.

Seit der Finanz- und Eurokrise empfinden Investoren deutsche Wohnimmobilien als Anker in der Not. Mit 15,8 Milliarden Euro wurde der höchste Stand seit 2005 erreicht, das Vorjahresergebnis damit um mehr als

MCM Investor Management AG: Mit durchschnittlichem Einkommen zum Immobilientraum

Magdeburg, 17.12.2013. Eine Studie der Landesbausparkasse zeigt, dass ein mittleres Einkommen reicht, um ein Haus zu kaufen. Doch es gibt auch interessante Alternativen – beispielsweise Genussrechte.

Laut einer Studie des Berliner Forschungsinstitutes Empirica im Auftrag der Landesbausparkassen (LBS) können sich Bundesbürger vermehrt Immobilien leisten. Dieser Zustand hängt vor allem mit dem steigenden Durchschnittseinkommen zusammen. Regional unterscheiden sich die Ausgangssitua

Michael Oehme: „KMB“ verändert Münchens Immobilienmarkt

St. Gallen, 11.12.2013. Keine Stadt hat in den letzten Jahren eine derartige Preissteigerung bei Kauf- und Mietpreisen erlebt wie München. Nun geht es darum, bezahlbare Mietwohnungen zu bauen.

Die bayerische Hauptstadt verkauft in Zukunft einen Teil ihrer Flächen ausschließlich an Investoren, die bezahlbare Wohnungen bauen. Vor allem für Menschen mit mittlerem Einkommen wird es nämlich immer schwerer eine erschwingliche Wohnung zu finden – diese Menschen sollen von dem

MCM AG, Magdeburg: Wer kann sich noch eine große Wohnung leisten?

Magdeburg, 02.12.2013. An der derzeitigen Einkommenssituation wird auch die Einführung eines Grundeinkommens mittelfristig nicht viel ändern: denn schon heute können sich viele deutsche Bundesbürger nur noch eine zwei Zimmer Wohnung, Küche, Bad leisten. „In den Genuss einer geräumigen Wohnung mit viel Platz um sich auszuleben kommen nur noch wenige“, meint der Presseverantwortliche der MCM AG, Magdeburg. Nicht zuletzt deshalb ist sein Unternehmen bestrebt, angemesse

Michael Oehme: Arm bleibt arm, reich wird reicher

St. Gallen, 21.11.2013. Ständig suggeriert uns die abgewählte schwarz-gelbe Regierung, arme und reiche Menschen würden wieder näher zusammenrücken. Doch können zwei voneinander unabhängige Studien von renommierten Forschungsinstituten lügen?

Die Studien des Deutschen Institutes für Wirtschaftsforschung (DIW) und des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichem Instituts (WSI) belegen nämlich, dass die Schere zwischen hohen und niedrigen Einkommen i

Michael Oehme: Wenn am Ende des Geldes noch zu viel Leben übrig ist

St. Gallen, 18.11.2013. Man sagt: Zu viel Optimismus gibt es nicht. Wenn es um die Altersvorsorge geht, fühlen sich Deutsche aber offenbar zu gut vorbereitet – und eine Portion kritischer Auseinandersetzung mit diesem Thema täte ganz gut. Eine von Blackrock durchgeführte Umfrage unter 2000 Menschen belegt: Die Diskrepanz zwischen Selbstwahrnehmung und Realität in Sachen Altersarmut ist zu hoch. Erschreckenderweise fühlen sich die wenigsten überhaupt davon betroffen.