WILKA Schließtechnik baut auf ein digitales Beschaffungswesen

eProcurement als Schlüssel für schlanke Prozesse im Einkauf
eProcurement als Schlüssel für schlanke Prozesse im Einkauf
Einkaufsexpertin Tanja Dammann-Götsch zeigt auf, was hinter dem Einkaufstrend Nearshoring steckt, und erläutert die Vor- und Nachteile.
Der Hype um ChatGPT geht weiter: Wird es Arbeit und Gesellschaft verändern?
Appell für eine Neuausrichtung innerhalb von Unternehmen
Der Begriff "digitale Transformation" hat sich in letzter Zeit etwas abgenutzt. Transformation, so argumentieren Fachleute, impliziert etwas Radikales, über Nacht Umsetzbares. In Wirklichkeit setzen viele Unternehmen ihre Digitalisierungsbemühungen schrittweise in kleinen Etappen um, angepasst an das Wachstum des Unternehmens. Laut Cosima von Kries, Nintex Director, Solution Engineering EMEA, laufen Unternehmen, die die digitale Transformation als "Nice to have" bet
Wie Unternehmen digitale Nachhaltigkeit integrieren und gleichzeitig ihre Effizienz und Rentabilität steigern
Wie es funktioniert und was zu beachten ist
Einkaufsexpertin Tanja Dammann-Götsch zeigt in ihrem brandaktuellen Buch, wie der Einkauf souverän, innovativ und krisenfest die Zukunft gestaltet.
Einkaufsexpertin Tanja Dammann-Götsch erläutert, warum im Einkauf ein Umdenken stattfinden muss und was einen modernen Einkauf auszeichnet.
Verschlankung von Beschaffungsprozessen durch eProcurement am Beispiel des Technologieunternehmens VULKAN.