Mainaschaff. Der bekannte Einkaufstrainer und Bestseller-Autor Matthias Grossmann startet im Mai wieder im Raum Stuttgart das beliebte und stark nachgefragte Einkäufer-Seminar „Die 10 Schritte zum Verhandlungserfolg – Preisverhandlungen im Einkauf selbstsicher führen“. Kern-Thema und Schwerpunkt bildet hierbei vor allem die Verhandlungsstrategie im Einkauf als Grundlage für die spätere Produktkalkulation. Denn gerade verzerren höhere Preise im […]
Köln, 25.04.2016 – Verhandlungsbücher gibt es viele, keiner der bisher erschienenen Ratgeber bietet jedoch konkrete Handlungs- und Sprachmuster speziell für Einkäufer. Das hat der Verhandlungstrainer und Einkaufsexperte Urs Altmannsberger festgestellt – und reagiert: Mit seinem gerade bei Gabal erschienenen Buch "Profitabler Einkauf. Wie Sie als Einkäufer garantiert das beste Angebot verhandeln" liefert er für all jene, die im Einkauf Preise und Kondition
Procurement im betriebswirtschaftlichen Sinn befasst sich mit der Beschaffung der Mittel, die notwendig sind, um ein Produkt oder eine Dienstleistung herstellen beziehungsweise zur Verfügung stellen zu können.
Wie geht es weiter an den Rohstoffmärkten? Wie beeinflussen die Notenbanken das Geschehen? Muss sich der Einkauf jetzt auf Preissteigerungen einstellen? Diesen Fragen geht Sebastian Hell, Chefredakteur des Fachinformationsdienstes Stahl- und Metallpreise aktuell, in einem exklusiven Interview nach.
Berlin, den 7. März 2012 Der Handel zwischen Deutschland und China läuft trotz Euro-Krise auf Hochtouren. Die Volksrepublik ist der am schnellsten wachsende Auslandsmarkt für die deutsche Wirtschaft. Die Exporte lagen 2011 bei 76,43 Mrd. Dollar und weisen einen Zuwachs von 24,9 % ge-genüber dem Vorjahr auf. Dem stehen Importe im Wert von 92,72 Mrd. Dollar gegenüber: ein Zuwachs von 12,3 %.