Einsatz von psychologischen Testverfahren in Personalauswahlprozessen

Einsatz von psychologischen Testverfahren in Personalauswahlprozessen

Der Einsatz von psychologischen Testverfahren in Personalauswahlprozessen ist in Deutschland nach wie vor nicht sehr verbreitet. Dabei gibt es wissenschaftlich anerkannte Verfahren, die eine belastbare Aussagekraft hinsichtlich der Vorhersage des beruflichen Erfolgs haben und bei knappen Entscheidungen eine Differenzierung ermöglichen.
Die Gründe für das Fehlen von Testverfahren in der Praxis sind vielfältig. Einerseits gibt es Vorbehalte gegenüber den Methoden und die U

Kölner Beratungsgesellschaft ifp weiter auf Wachstumskurs

Die Kölner Beratungsgesellschaft ifp verstärkt sich zum Jahreswechsel erneut. Bereits Ende des vergangenen Jahres wurde Britta Wöhrmann, Leiterin des Branchenteams Bil- dung und Wissenschaft, zur Partnerin der Personalberatung befördert. Daneben sind im Bereich der Managementdiagnostik mit Christiane Diefenbach und Dr. Saskia-Maria Weh zwei neue Partnerinnen in das Unternehmen eingetreten. Britta Wöhrmann ist bereits seit 2007 […]

Schutz vor falschen Mitarbeitern – Ist das möglich?

Schutz vor falschen Mitarbeitern – Ist das möglich?

Mitarbeiter, die dem Unternehmen schaden, sind für viele „echte“ Chefs ein wahrer Alptraum für andere hingegen lediglich "Kollateralschäden": Hire & fire ist die Devise. Die meisten Mittelständler wollen und können sich so etwas nicht leisten. Doch kann man sich vor "falschen" Mitarbeitern überhaupt schützen? Wie geht das?

Nicholson & Company stellt höchste Ansprüche bei der Direktansprache

Nicholson & Company stellt höchste Ansprüche bei der Direktansprache

Die Personalberatungs Boutique Nicholson & Company rät zur Qualitätsoffensive im Executive Search.

Der überwiegende Teil der Fach- und Führungskräfte kennt die Situation: Das Telefon klingelt und es meldet sich eine unbekannte Stimme am Telefon. Ein Headhunter ruft an. Aber was der potentielle Kandidat dann zu hören bekommt, sprengt leider allzu oft die Grenzen des erträglichen. Der eigene Chef steht einen Meter weiter und bekommt natürlich mit, dass

Weger der Talent-Entwicklung

Weger der Talent-Entwicklung

Jenseits der bekannten PE-Instrumente gibt es auf 7 verschiedenen Ebenen Gestaltungsmöglichkeiten, die den Nutzen von Talente-Entwicklung absichern und erhöhen.

1. Führung:
Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist das deutlich sichtbare Commitment des Top Managements. Alle Führungskräfte müssen sich ihrer Aufgaben bei der Identifikation und Förderung von Talenten bewusst sein und diese Aufgaben trotz Zeitknappheit konsequent erfüllen.

2. Organisation:
Es